31.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Driburg
Sachsenborn: Der Name Sachsenborn in der Egge tritt erstmals urkundlich 1802 auf. Er ist aber sicher viel älter. Funde von Tonscherben und Trinkgefäßen beweisen, dass der Born schon im Mittelalter eine beliebte Raststätte war. Der Born beliefert das Gut Knochen. Das Gut bestand schon 1180 und war einst Jagdsitz des Fürstbischofs. Im Wald in der Nähe gibt es übrigens viele alte Köhlerstellen zu sehen.
© WESTFALEN-BLATT Folge 101

Artikel vom 31.10.2005