07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sachvorträge
im »Café Lena«


Bielefeld (WB). Im »Café Lena« (Strothmann) an der Ritterstraße (neben Feinkost Klötzer) spricht heute um 19 Uhr Landeskirchenrat Gerhard Duncker über das Thema »Angst vor dem Islam? Fragen zu einem heiklen Thema«. Duncker war von 1993 bis 2002 Pfarrer der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in der Türkei. Seit seiner Rückkehr arbeitet er als Kirchenrat im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Westfalen in Bielefeld. Am Freitag, 9. September, diskutiert Angelika Gemkow (von 1995 bis 2005 Mitglied des NRW-Landtages) bei Kaffee und Kuchen mit den Gästen die Frage: »Wir alle werden älter - was muss ich tun?«

Bilder und Theater
für das Frauenhaus
Bielefeld (WB). Das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt am Heisenbergweg 2 wird 25 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums präsentieren die Bewohnerinnen unter Anleitung der Künstlerin Elisabeth Lasche Acrylmalereien. Die Ausstellung wird um 17 Uhr eröffnet und kann montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Am Freitag, 16. September, 19 Uhr, führt die Interkulturelle Bühne Frankfurt im Theaterlabor »Tor 6« an der Hermann-Kleinewächter-Straße 4 das Stück »Gewalt im Namen der Ehre« auf (19 Uhr). Karten gibt's telefonisch unter 05 21 / 5 20 89 14 und beim AWO-Kreisverband Bielefeld an der Mercatorstraße 10.

Heimattreffen
Grafschaft Glatz
Bielefeld (WB). Die Heimatgruppe Grafschaft Glatz in Bielefeld lädt zu einem Treffen der Heimatgemeinschaft Kirchspiel Schreckendorf mit umliegenden Ortschaften am Samstag, 17. September, 10 Uhr, in das Berghotel »Quellental« nach Steinhagen ein. Am Sonntag, 18. September, 12 Uhr, ist eine Jahresfahrt »ins Blaue« mit dem Omnibus geplant. Anmeldungen sind telefonisch möglich unter 05 21 / 99 73 79.

Vorsorge als
Fortbildungsthema
Bielefeld (WB). Um »Vorsorgeregelungen für die Zukunft« geht es bei einer Fortbildung des Katholischen Vereins für soziale Dienste am Dienstag, 13. September, von 18.15 bis 19.45 Uhr in der Volkshochschule im Ravensberger Park 1, Raum 240. Thomas Ehnis referiert über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Das Angebot richtet sich an rechtliche Betreuer.

Rennradtour
durch Mühlenkreis
Bielefeld (WB). Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt am Sonntag, 11. September, von 8.00 bis 14.30 Uhr zu einer Rennradtour durch den Mühlenkreis (145 Kilometer) ein. Treffpunkt ist der Eingang zur Radrennbahn an der Heeper Straße. Die Route führt durch die Kreise Herford und Minden-Lübbecke.

Herbstprogramm
mit Exkursionen
Bielefeld (WB). Das Herbstprogramm des Naturschutzbundes Bielefeld mit kostenlosen Vogel- und naturkundlichen Exkursionen ist erschienen. Es kann telefonisch unter 98 91 14 94 und übers Internet angefordert werden.
www.nabu-bielefeld.de

Wittekindstraße
heute voll gesperrt
Bielefeld (WB). Die Wittekindstraße wird heute zwischen der Meindersstraße und der Rolandstraße in Höhe des Hauses Nummer 12A voll gesperrt. Grund sind Kranarbeiten.

Artikel vom 07.09.2005