07.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfreulicher Start
in die Feldsaison

BTG-Hockeyer besiegen TuS Iserlohn

Bielefeld (WB). Der Auftakt zur Hockey-Feldsaison 2005/2006 begann für die Teams der Bielefelder TG erfreulich. In ihrem ersten Oberligaspiel gegen Kahlenberg erkämpften sich die BTG-Damen ein verdientes Unentschieden. Die 1. Herrenmannschaft war klarer Sieger beim Spiel gegen Iserlohn.

Oberliga Damen
Bielefelder TG - Kahlenberger HTC 1:1 (0:0). Mit etwas mehr Glück hätten die Damen vom Brodhagen das Spiel gegen die favorisierten Mülheimer Damen durchaus gewinnen können. Nach einer torlosen ersten Halbzeit kamen die Gäste überraschend zur Führung, doch die Gastgeberinnen ließen sich ob dieses Rückstandes nicht schocken und drängten massiv auf den Ausgleich. Der verdiente Gleichstand gelang dann auch der ältesten Bielefelder Spielerin, Natalie Stepien. Pech hatten die Gastgeberinnen bei zwei Strafecken, doch die Kahlenberger Torhüterin bewahrte ihre Mannschaft vor einem Rückstand und einem durchaus möglichen Bielefelder Sieg.
BTG: Yill Scholz; Annika Büscher, Meike Wendt, Henriette Ehrhorn, Kiyo Leffers, Tanja Heienbrok-Bielecki, Abigail Weber, Caroline Schroeder, Kim Scholz, Natalie Stepien (1), Lisa Lüpke, Claudia Meise.
1. Verbandsliga Herren
Bielefelder TG - TuS Iserlohn 3:0 (2:0). Mit mehr als einstündiger Verspätung begann das mit Spannung erwartete Spiel zwischen dem Oberligaabsteiger BTG und dem Aufsteiger aus Iserlohn, da die Gäste wegen eines Staus auf der A 2 nicht pünktlich in Bielefeld eintreffen konnten. Die Gastgeber gingen offensiv in diese Partie und kamen durch Paul Fierek, der von Thomas Huchatz mustergültig bedient wurde, in der zweiten Spielminute zu ihrem ersten Treffer. Acht Minuten später gelang dem gleichen Spieler das Tor zur 2:0 Führung. Jeder erwartete jetzt ein Schützenfest gegen den Klassenneuling. Die technisch klar besseren Bielefelder verstanden es jedoch nicht, gegen die aufopfernd kämpfenden Iserlohner weitere Tore in der ersten Halbzeit zu erzielen. Auch in der zweiten Spielhälfte taten sich die Brodhagener schwer und hatten das Glück, dass ein Siebenmeter von den Gästen verschossen wurde. Mit dem Schlusspfiff fiel der dritte Bielefelder Treffer durch Ferdinand Wolf. Ein insgesamt verdienter Sieg für das Team vom Brodhagen, doch ein paar Tore mehr hätten es sein ruhig dürfen.
BTG: Malte Schmidt; Friedrich Meier, Benhard Meier, Lutz Eickhoff, Ralf Götze, Paul Fierek (2), Thomas Huchatz, Oliver Lindnethla, Florian Dziurzik, Sebastian Ruthe, Nils Katenbrink, Christoph Schewe, Ferdiand Wolf (1), Mathias Nippel, Georg Lenze.

Artikel vom 07.09.2005