05.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Budenzauber«
am Schelphof
Heepen (WB). Das Herbstferienprogramm des NPZ (Naturpädagogisches Zentrum Schelphof) steht unter dem Motto »Budenzauber - Zauberbuden«. Vom 4. bis 7. Oktober können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren die zauberhaften Seiten der Natur kennen lernen. Die Ferienwerkstatt (jeweils von 9 bis 14 Uhr) wird für 18 Kinder eingerichtet. Anmeldungen ab Montag, 5. September, unter Tel. 30 44 063.

Sozialverband
lädt Samstag ein
Oldentrup (WB). Der Sozialverband Oldentrup lädt für Samstag, 10. September, zur Monatsversammlung ein. Die Mitglieder treffen sich 15.30 Uhr im AWO-Zentrum, Lüneburger Str. 5.

»Löffelpiraten«
entern die Bühne
Gadderbaum (WB). »Das gibt's doch gar nicht« heißt der Titel des Programms, mit dem die »Löffelpiraten« am Sonntag, 11. September, 16 Uhr, die Bühne des Kulturzentrums Neue Schmiede entern werden. Das lustige Programm, geeignet für seetaugliche Menschen ab drei Jahre, vereint Lieder, Geschichten von fernen Ländern und lustige Begebenheiten an Bord der »Walroß«. Das vergnügliche Kinderprogramm wird anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Kulturzentrums an der Handwerkerstraße gezeigt.

Kita lädt zum
Schnuppern ein
Stieghorst (WB). Die Gustav-Adolf-Kindertagesstätte lädt zu einem Schnuppernachmittag ein. Eltern und Kindern können die Einrichtung am Lipper Hellweg 269 am Samstag, 17. September von 14 bis 17 Uhr kennen lernen.

Flohmarkt für
Zwillingseltern
Stieghorst (WB). Das Freizeitzentrum Stieghorst organisiert für Sonntag, 18. September, einen Zwillingsflohmarkt. Von 13 bis 16 Uhr können Eltern von Mehrlingen Kleidung, Ausstattung, Spielzeug und Bücher anbieten oder erwerben. Damit die Eltern in Ruhe bummeln können, ist eine Spielecke eingerichtet. Interessenten für einen Flohmarkt-Stand melden sich unter Tel. 55 75 740.

Stammtisch in der Neuen Schmiede
Bethel (WB). Der zweite Open-Space-Stammtisch findet heute, Montag, ab 20 Uhr in der Neuen Schmiede statt. Weltweit treffen sich am 1. Montag der ungeraden Monate Menschen, um die Idee der Großgruppenkonferenzen weiter zu entwickeln.

Artikel vom 05.09.2005