05.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hof Hallau: Politiker
beschließen Tempo 30

Bezirksvertretung Dornberg: Spielen in Tegeler Straße

Dornberg (gge). Der Tegeler Weg, der Weißenseeweg, die Reinickendorfer Straße und die Frohnauer Straße im Neubeugebiet »Hof Hallau« sollen aus Gründen der Verkehrssicherheit Tempo-30-Zonen werden. Hierfür haben sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Dornberg einstimmig ausgesprochen.

Darüber hinaus soll die Verwaltung mit der Bielefelder Wohnungsgesellschaft (BGW) darüber verhandeln, ob sie die Kosten für den Ausbau der Tegeler Straße als »Spielstraße« übernimmt. Da es an den oben genannten Straßen keinen Hochbord-Gehweg geben wird, hat das Amt für Verkehr bezüglich Tempo 30 bereits »grünes Licht« gegeben.
Weniger um Geschwindigkeiten als vielmehr um Kraftfahrzeugmengen in Dornberg ging es bei der verkehrlichen Variantenbewertung zur 140. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bielefeld. Der Gutachter empfiehlt, eine Uni-Anbindung und die Verlängerung der Schloßhofstraße in das zu überarbeitende Relikt aus den Siebzigerjahren zu übernehmen.
»Wir sollten die Schröttinghauser Straße ausbauen, dann müsste der Radweg nicht länger über den Hof geführt werden«, regte Wilhelm Kleinesdar (CDU) an. Für die Deppendorfer- und die Beckendorfstraße gelte das gleiche. Und bezeichnete es als »unverständlich«, dass die Veränderungsmöglichkeiten aus dem neuen Plan von der Verwaltung herausgenommen worden seien. Inge Selle (SPD) sah es als positiv an, dass »alte Hüte« abgelegt worden seien. Allerdings meldete sie zusätzlichen Informationsbedarf hinsichtlich der Stadtbahntrasse an.
Einstimmig angenommen wurde der Antrag der CDU, die Straße Hollensiek beidseitig zu bebauen, wenn der Bebauungsplan »Puntheide« für Babenhausen überarbeitet werden sollte. Auch der Vorstoß der Christdemokraten, Riesenbärenklau und Japanischen Knöterich auszurotten, wurde einhellig unterstützt. Die Landschaftswächter sollen dabei helfen.
Erneut auf die Tagesordnung kommt das Thema »Grabelandpachten«. Obwohl von der beabsichtigten Entgelt-Erhöhung nur drei Parzellen (am Wellensiek, am Gehsenweg und Am Krebsbach) betroffen sind, soll das Thema im Zusammenhang mit dem Haushaltssicherungskonzept während der nächsten Sitzung noch einmal diskutiert werden.

Artikel vom 05.09.2005