02.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luna-Team bietet
volles Programm

Start in umfangreiches Kursangebot

Sennestadt (WB). Nach den Schulferien meldet sich jetzt auch das LUNA mit seinem bunten Kursprogramm für Kinder und junge Leute zurück. Wer seine Freizeit sinnvoll verbringen möchte, Anregungen für Hobbys und neue Interessen sucht oder auch nur Spaß und Lernen verbinden möchte, findet dort altersgemäße und kompetente Anleitungen.

Zum einen steht das Lernen im Vordergrund - jedoch in Fächern, die die Schule nicht bietet. Zum anderen das Vergnügen an der Beschäftigung in einer Gruppe. Oder auch der Wunsch, im Schulalltag besser klarzukommen.
Da sich besonders Kinder nur schwer der Flut der Reize entziehen können, gibt es für sie auch autogenes Training. Dabei können sie bewusste Erfahrungen mit der Ruhe machen.
Laut wird es hingegen in den beiden Instrumentalkursen für Schlagzeug und E-Gitarre. Sie richten sich an Anfänger gleichermaßen wie an Fortgeschrittene. Kreativ-Kurse wie Modellieren mit Ton oder Flug- und Schiffmodellbau setzten in erster Linie bei Forscherdrang und Gestaltungswillen der Kinder an. Nebenbei entwickeln sie motorische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick.
Für ein gemeinsames aktives Erleben von Eltern und Kindern gibt es wieder einen vorweihnachtlichen Modellierworkshop an zwei Wochenenden und ein Selbstbehauptungswochenende.
Die ersten Kurse beginnen in der zweiten Septemberwoche, in den Herbstferien setzen sie aus. Interessenten können sich jetzt telefonisch unter der Rufnummer 05205/105544 oder per E-Mail unter luna-sennestadt@gmx.de anmelden.
Die Kurse im Einzelnen:
l Modellieren mit Ton für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren in drei Kursen: 15. September bis 15. Dezember (nicht in den Ferien), donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr; 16. September bis 16 Dezember, freitags von 15 bis 16.30 Uhr; und freitags von 16.30 bis 18 Uhr. Kosten einschließlich Material: 30 Euro.
l Flug- und Schiffmodellbau für Jungs von 10 bis 13 Jahren: 21. Oktober bis 16. Dezember, freitags von 15.30 bis 18 Uhr. Kosten 35 Euro einschließlich Bausatz.
E-Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren: 15. September bis 15. Dezember, Donnerstagnachmittags nach Absprache. Kosten: 120 Euro
l Schlagzeugspiel für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren: 16. September bis 16. Dezember, Freitagnachmittags nach Absprache. Kosten: 94 Euro.
l Katzmareks Zauberschule für Kinder von acht bis zwölf Jahren: 3. November bis 8. Dezember, donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr. Kosten: 15 Euro.
l Autogenes Training für Kinder: 26. Oktober bis 30. November, mittwochs von 17 bis 17.45 Uhr (3. und 4. Schuljahr), 17.45 bis 18 Uhr (ab 5. Schuljahr).
l Verteidigung für Vater und Sohn ab acht Jahren: 19./20. November von 10 bis 13 Uhr in der Comeniussporthalle. Kosten: 30 Euro pro Paar.
l Modellieren mit Ton für Eltern und Kinder: 19./20. November und 3./4. Dezember, samstags von 15 bis 17.30 Uhr, sonntags von 10.30 bis 12 Uhr. Kosten: 12,50 Euro pro Person einschließlich Material.

Artikel vom 02.09.2005