31.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Lieblingsmusik als Bild gestaltet

Bunter Nachmittag mit »Ten SingÜ« bot Versteigerung, Tanz, Gesang und Schauspiel


Quelle (se). Eine Gemäldeversteigerung, Musik, Theater, Tanz, gutes Essen und Superstimmung inklusive - die Mitglieder von Ten Sing Brackwede-Quelle hatten sich beim Programm für ihren vielfältigen Nachmittag am Samstag im Queller Gemeindehaus einiges einfallen lassen.
Einen besonderen Programmpunkt bildete die Gemäldeversteigerung am Abend. »Wir haben Elken Dreier, die Frau unseres Pfarrers, gefragt, ob sie uns beim Malen hilft. Und sie hat sofort zugesagt«, blickt Tina Tichelmann von Ten Sing erfreut zurück.
Zusammen mit Elken Dreier, die in der Gemeinde Malseminare anbietet, haben sich zehn Nachwuchsmaler und -malerinnen künstlerisch an das Thema »Ich male meine Lieblingsmusik« gewagt. »Unser Ziel war es, möglichst schöne Bilder zu bekommen, die wir heute zugunsten der Ten Sing-Kasse versteigern können«, klärt die Ten Singerin Katharina Bartsch auf.
Ein schöner Nebeneffekt dieser Aktion: Die Ten Sing-Mitglieder haben Maltechniken kennengelernt und grundsätzliche Dinge zum künstlerischen Schaffen erfahren. »Und manche Bilder sind echt gut geworden«, lächelt Bartsch bei einem zufriedenen Blick in die Gemälderunde.
Insgesamt 20 Kunstwerke zur Musik von beispielsweise »Oasis« oder »The Darkness« konnten die Gemeindemitglieder zuvor bereits einige Wochen im Gemeindehaus bestaunen. Flinkes Bieten war dann am Abend gefragt, wenn man sein zuvor auserkorenes Exemplar für die eigenen vier Wände ersteigern wollte.
Doch die Malerei sollte nicht der einzige künstlerische Beitrag des Tages bleiben. Natürlich bewiesen die Ten Singer ihr Können auch in ihrer Paradedisziplin, dem Singen. Dazu hatten sie sich unter anderem die Ten Sing-Gruppe aus Delmenhorst eingeladen. Aber auch nach dem Singen war das Programm noch längst nicht erschöpft.
Ein zuvor mit den Delmenhorstern einstudiertes Theaterstück sorgte für gute Stimmung bei den Zuschauern und stimmte auf die anschließende Versteigerung ein. Abgerundet wurde alles durch ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Würstchen und kühle Getränke. Am Samstag blieben somit nur bei wenigen Besuchern noch Wünsche offen.

Artikel vom 31.08.2005