30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäcker dankt
mit Kuchen

Einbrecher erwischt

Löhne-Mennighüffen (apk). Die Bäckerei Rost an der Werster Straße scheint Kriminelle magisch anzuziehen: Bereits zum fünften Mal seit 2004 versuchten Einbrecher, in das Geschäft einzudringen. Ein Vorhaben, das ein Anwohner zum Scheitern brachte. Die Polizei nahm die beiden mutmaßlichen Täter gestern fest.

Kurz nach 0 Uhr in der Nacht zum Montag wurde der Nachbar auf verdächtige Geräusche an der Eingangstür aufmerksam. Als er nachsehen wollte, liefen zwei Männer davon. Der Zeuge stellte einem der beiden nach. Dabei alarmierte er die Polizei per Mobiltelefon und gab den Beamten laufend den aktuellen Standort durch, so dass diese den flüchtenden 63-Jährigen auf dem Binnenweg festnehmen konnten. Der Löhner leistete dermaßen Widerstand, dass die Beamten ihm Fesseln anlegen mussten.
»Der Zeuge hat wirklich vorbildlich gehandelt«, lobte Polizeihauptkommissar Detlef Albers. Auch der zweite mutmaßliche Täter konnte gestern festgenommen werden. »Die Ermittlungen haben zu einem 17-jährigen Löhner geführt«, erklärte Albers.
Mindestens dreimal sollen die Männer die Bäckerei in den vergangenen anderthalb Wochen heimgesucht haben: Nach Auskunft von Inhaberin Doris Rost und ihrer Schwester Karin Frevert, die die Filiale betreut, stiegen sie sowohl in der Nacht von Freitag, 19. August, auf Samstag, 20. August, als auch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangener Woche ein. Die Polizei konnte dies gestern aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht bestätigen.
»Sie haben jedes Mal die Tür aufgebrochen«, berichtete Karin Frevert. Die Beute: etliche Stangen Zigaretten. »Geld heben wir über Nacht nie im Geschäft auf«, betonte Doris Rost. Dennoch hatten die Täter beim ersten Einbruch versucht, das elektronische Kassenkabel durchzuschneiden. »Dabei haben sie wohl ordentlich einen Schlag bekommen«, vermuten Rost und Frevert. Schon 2004 waren Einbrecher zweimal durch ein kleines Fenster auf der Gebäuderückseite eingedrungen.
Der aufmerksame Zeuge darf sich jetzt einen Danke-Schön-Kuchen in der Bäckerei aussuchen.

Artikel vom 30.08.2005