30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Trubel bei der Löschgruppe Gohfeld


Löhne-Gohfeld (per). Hätte es am Sonntag in Gohfeld gebrannt, dann wäre die Feuerwehr ruckzuck zur Stelle gewesen. Denn beim Tag der offenen Tür standen nicht nur zahlreiche Löschwagen im Rahmen einer Fahrzeugschau parat, sondern es waren auch zahlreiche Blauröcke aus befreundeten Feuerwehren zugegen.
Doch zum Glück trat der Ernstfall an diesem Tag nicht ein. Gleichwohl legten die Mitglieder der Löschgruppe Gohfeld ihre Arbeitskleidung an, um den Besuchern mit Abseilübungen und Bergungstechniken ihr Können zu demonstrieren. Löschgruppenführer Jörg Brackmann freute sich über den großen Publimukszuspruch, wünschte sich aber noch mehr junge Gäste. »Bei uns krankt es wie in vielen anderen Vereinen auch am Nachwuchs. Auch wird es zunehmend schwieriger, Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern«, erklärte Brackmann. Derzeit besteht die Löschgruppe Gohfeld aus 36 aktiven Männern und Frauen sowie zehn Jugendlichen. Die Ehrenabteilung - aus dem aktiven Dienst geschiedene Feuerwehrleute - zählt 18 Mitglieder.
Vorfreude herrscht bei den Gohfelder Kameraden bereits auf das dringend benötigte Löschfahrzeug (LF). So soll der mittlerweile 27 Jahre alte LF-16-Einsatzwagen möglichst bis zum Ende nächsten Jahres durch ein neues und modernes LF-20-Löschfahrzeug ersetzt werden.

Artikel vom 30.08.2005