30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verregneter Sommer bringt
mal gerade 24 000 Besucher

Baden ist noch bis zum kommenden Sonntag möglich

Werther (law). Offiziell ist seit Sonntag Schluss im Freibad. Am letzten Tag der Saison 2005 lud das Wetter noch einmal einige Besucher ins Freibad, um beim offiziellen Abschwimmen dabei zu sein.

Bürgermeisterin Marion Weike nutzte den Anlass, um sich bei den haupt- und ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. »Es ist toll zu sehen, wie sich die Ehrenamtlichen verantwortlich fühlen«, lobte Weike die Leistung der Helfer, die dafür sorgten, dass von der organisatorischen Seite einer guten Saison nichts im Wege stand. Mit einer Rose und herzlichen Worten dankte die Bürgermeisterin den Unterstützern.
Bedauerlicherweise spielte das Wetter diese Saison in der Summe nicht so gut mit. 2003 waren es noch 45 000 Besucher. Bis vergangenen Donnerstag waren es gerade mal etwas mehr als die Hälfte der Besucher vor zwei Jahren: 24 200. Zum Vorjahr ist es ein leichter Rückgang um gut 1 000 Besucher.
Aber es gibt auch positive Zahlen. So konnte der Verkauf der Jahreskarten gesteigert werden. 109 Erwachsenen- und 406 ermäßigte Karten gingen 2005 über den Ladentisch. Alleine die Einnahmen aus dem Vorverkauf beim Frühlingserwachen beliefen sich auf fast 800 Euro. Besonders positiv auch die Zahl der Frühschwimmer: 955 Badegäste schwammen schon im Zeitraum von 6.30 Uhr bis 8 Uhr ihre Runden.
Als besondere Höhepunkte in diesem Jahr erwähnte Weike die fleißige Mithilfe der Landjugend Werther bei der Saisonvorbereitung sowie das 24-Stunden-Schwimmen, das trotz des schlechten Wetters für gute Stimmung gesorgt hatte. Das Open-Air-Kinderkino besuchten 31 kleinen Besuchern.
Unverdient mager wurde leider das Konzert der Bielefelder Band »Shortcut« am Sonntagabend angenommen. Bis 19 Uhr wurden nur sieben Karten verkauft. Dabei hatten sich Oliver Röhrscheid und seine Jungs mächtig ins Zeug gelegt. Mit einem bunten Programm von 40 Liedern, darunter Songs von Status Quo, Westernhagen, Simple Minds und einige selbst geschriebenen Songs hatte die Band alles für einen unterhaltsamen Abend parat. Erst beim Stadtfest im Mai ließen es die vier Musiker so richtig krachen.
Bis kommenden Sonntag, 4. September kann im Freibad noch zu den gewohnten Zeiten geschwommen werden. Dann werden - auch wenn das Wetter weiter gut sein sollte - die Tore geschlossen. Am 5. September beginnen der Umbau und die Sanierung.

Artikel vom 30.08.2005