30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langsam wird
es peinlich


Bäumchen, wechsel dich. Nein, wir sind nicht in der Märchen-Stunde. Es geht um die Fußball-Landesliga. Genauer gesagt um die SG Grün-Weiß Bustedt. Der Liga-Neuling hat die ersten beiden Spiele verloren, steht mit dem Rücken zur Wand. Am Freitag noch präsentierte Spielertrainer Stefan Braunschweig Tim Gutberlet als Zugang. Der ehemalige Profi sollte der Offensive frischen Wind verleihen. Doch schon seit Sonntag ist mehr als fraglich, ob der Ex-Dortmunder überhaupt kommt. Langsam droht es, für die SG Bustedt, peinlich zu werden. Das Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel, bei den »Grün-Weißen« ist es mittlerweile im vollen Gange.
Kommentar
»Das wäre jetzt schon der vierte Spieler, der erst zugesagt hat und dann doch nicht gekommen ist«, erkennt Trainer Stefan Braunschweig. Erst Dirk Kohnerding, dann Heiko Bonan und der »verschollene« Dirk van der Ven, jetzt Tim Gutberlet! »Das ist wieder mal äußerst ärgerlich«, stellt Braunschweig fest. Nein, nicht nur ärgerlich, sondern langsam auch lächerlich. Immer wieder preisen die Bustedter ehemalige Fußball-Größen als ihre Neuzugänge an, doch das ist oft nur heiße Luft. Großartig geholfen haben sie bislang noch nicht.
Fest steht aber, dass bei der SG personeller Handlungsbedarf besteht, wenn man nicht sofort wieder absteigen möchte. Wie wäre es, wenn die Verantwortlichen der Jugend verstärkt eine Chance gibt? Natürlich ist es wesentlich bequemer, auswärtige Spieler zu verpflichten als junge Talente zu entdecken. Doch vielleicht halten gerade Spieler aus dem heimischen Raum eher zur Stange, als ehemalige Bundesliga-Profis.Sebastian Picht

Artikel vom 30.08.2005