30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bücherei öffnete ihre Pforten

Neue Einrichtung der katholischen Kirchengemeinde Bonenbug


Bonenburg (hm). Die katholische Kirchengemeinde Bonenburg hatte nach dem Familiengottesdienst am Sonntag zur offiziellen Eröffnung der Kinder- und Jugendbücherei in die Zehntscheune eingeladen.
In Erweiterung dessen konnten die zahlreichen Besucher den gelungenen Teenie-Treff und den ebenso geschmackvoll gestalteten Messdienertreff bewundern. Dazu hatten die Veranstalter eine sehenswerte Kinder- und Bilderbuchausstellung aufgebaut.
Was die Leiterin der Bücherei, Birgit Jürgens-Hoppe, mit ihrer Assistentin Heike Kröhner und mit allen jugendlichen Helferinnen und Helfern geschaffen haben, zeugt von Ideenreichtum und Phantasie. Zu finden sind dort insgesamt etwa 300 Bücher, die sich aufgliedern in Erstlesebücher (1. bis 3. Klasse) sowie Bilder- und Sachbücher.
An jedem zweiten Donnerstag im Monat ist die Bücherei zusammen mit dem Teenie-Treff von 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Als Trainingsfeld für Eigenverantwortung liegt die Verwaltung der Bücherei in den jugendlichen Händen von Maria Tillman und Sophia Hoppe.
Dass die 40 Messdiener in Bonenburg eine bedeutende Gruppe bei den gottesdienstlich-liturgischen Feiern in der Kirche bilden, hat in Beispielcharakter. Die Besucher der Zehntscheune konnten sich davon überzeugen, wie schön das Messdiener-Team mit Ralf Haurand, Josefin Müller, Dominik Niggeman, Johanna Richter, Maximilian Figge und Johannes Wiemers und anderen Helfern ihren Treff in Eigenleistung gestaltet hat.
Jeden Freitag ist von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr dieser jugendgerechte Raum als Treffpunkt geöffnet. Was an kreativem Gestaltungsreichtum möglich ist, machte eine eindrucksvolle Ausstellung deutlich. Dieser Tag hat gezeigt, dass es gute kirchliche Jugendarbeit in Bonenburg gibt. Diese wird, wie zu hören war, von Eltern, Großeltern und von kirchlichen Mitarbeitern wohlwollend unterstützt.

Artikel vom 30.08.2005