30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Sollte man das für möglich halten? - Da hatte sich Paulas Katzenquartett scheinbar gegen »Frauchen« verschworen. Alle fünf Stubentiger würdigten Paula keines Blickes - und das seit Stunden. Paula grübelte, was Übles sie den Kleinen angetan haben konnte. Aber alle Überlegungen liefen ins Nichts. Doch plötzlich der Geistesblitz: Paula hatte alle Katzendecken und -kissen einem Waschmaschinengang unterzogen und mit Weichspüler behandelt. Paula schwante Böses. Schnell blickte sie auf die Verpackung und: Zitronenfrische, versprach das Mittel, genau diesen Duft lehnten ihre Katzen jedoch heftigst ab. Zwei Stunden später drehte sich die Waschmaschinentrommel mit an sich sauberen, bereits duftenden Decken und Kissen im neuen Waschgang mit dem erklärten Katzenlieblingsduft »Lavendel«. Eigentlich bekloppt, aber was tut man nicht alles für den Hausfrieden . . . Elke Bösch
Tageskalender
Schützen Stelle-Stellerloh: 19 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießstand im Ulmenhof.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr in der Weher Turnhalle.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, 19.30 Uhr Badminton, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere: 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Schwarz-Weiß Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Freibad Rahden: 6 bis 9 Uhr Frühschwimmen und 13 bis 20 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr:
Apotheke zur Alten Post in Rahden, Marktstraße 1.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und kommt gestern zu den beiden Abbruchhäusern an der Weher Straße. Dort sind die Sicherheitszäune bereits aufgestellt. Allerdings ist noch kein Abrissbagger in Sicht. Wann die schweren Maschinen wohl anrücken?, fragt sich EINER

Artikel vom 30.08.2005