30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Zauber der
Congas kennen lernen

Trommelworkshops in der Jugendkunstschule

Vlotho (bir). Ein gleichmäßiger Trommelrhythmus hallt durch die Jugendkunstschule. Ein anderer gesellt sich hinzu, schließlich stimmen noch zwei weitere Trommler mit ein.

Die südamerikanische Conga hielt am Sonntag Einzug in Vlotho. Der Bremer Musikpädagoge Burkhard Schwier leitete in der Jugendkunstschule zwei Trommelworkshops, in denen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sich von lateinamerikanischen Instrumenten verzaubern lassen konnten. Denn neben den großen Congas kam auch die so genannte kleine Perkussion zum Einsatz, zu der Glocken, Rasseln, Klanghölzer, Doppelglocken und die »Guiro« (getrockneter Kürbis) gehören.
Vormittags konnten Anfänger und Ungeübte die Grundschlagtechniken, einfache Conga-Rhythmen und das richtige Zusammenspiel erlernen. Am Nachmittag erweiterten dann Fortgeschrittene ihre Kenntnisse mit komplexeren Rhythmen und verfeinerten ihre Spieltechnik.
Seit 1989 unterrichtet Burkhard Schwier lateinamerikanisches Trommeln. In Vlotho war der Bremer schon öfter zu Gast, so dass sich seitdem eine »Stammbesetzung« entwickelt hat, die hier mit ihm zusammen spielt.

Artikel vom 30.08.2005