30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gilde gibt Tipps zur
Existenzgründung

Informationsabend am 1. September

Kreis Lippe (SZ). Es gibt viele Gründe dafür, sich beruflich selbstständig zu machen: Eigenverantwortlich entscheiden zu können, ein höheres Einkommen zu haben, seine Arbeitszeit frei einzuteilen und natürlich auch als Ich-AG die Arbeitslosigkeit zu beenden. Neben diesen »guten Gründen« für eine Selbstständigkeit, gibt es aber ebenso jede Menge Fragen und »Stolpersteine« vor der Gründung des eigenen Unternehmens.

Wichtige Tipps und Infos für den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit erhalten zukünftige Unternehmer beim Detmolder Gründerforum am Donnerstag, 1. September, von 19.30 Uhr an im Gilde-Zentrum, Bad Meinberger Straße 1 in Detmold.
Detmolds Bürgermeister Rainer Heller und die Gilde-Wirtschaftsförderung veranstalten diesen kostenlose Informationsabend gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk Lippe, dem Verbund aller lippischen Institutionen, die Beratungen zur Existenzgründung anbieten. In kurzen Referaten werden Vertreter des Gründungsnetzwerks der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Arbeitsagentur, von FAIR (Frau und Arbeit in der Region), sowie der Gilde-Wirtschaftsförderung Êüber alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit berichten.
Als »echter« Jung-Unternehmer wird Guido Röcken, Gründer des Teuto-Kletterparks am Hermannsdenkmal, von seinen Erfahrungen bei der Gründung des eigenen Unternehmens berichten. Bürgermeister Rainer Heller wird die Kurzvorträge der Referenten sowie die anschließende Diskussion individueller Fragen moderieren.
»Wir möchten Mut machen und die Chancen der beruflichen Selbstständigkeit aufzeigen, aber natürlich auch über mögliche Risiken und persönliche Voraussetzungen informieren«, erklärte Bürgermeister Rainer Heller. Insbesondere eine umfassende und fundierte Vorbereitung des Projekts »eigenes Unternehmen« erhöhe die Chancen die ersten kritischen Jahre auf dem Markt zu überleben.
Zu der kostenlosen Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion sind alle zukünftigen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, die sich mit der Idee einer beruflichen Selbstständigkeit beschäftigen, ins Gilde-Zentrum eingeladen.

Artikel vom 30.08.2005