30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klangerlebnis der
besonderen Art

Kunstverein feierte Sommerfest

Lübbecke (sg). Ein Klangerlebnis besonderer Art präsentierte die Gruppe »Vision Earth« am Sonntag im Wasserwerk am Kutscherweg. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken feierte der Kunstverein Lübbecke hier sein Sommerfest. Bereits zwei Jahre zuvor waren die Musiker um Sandrino Sandinista Sander hier zu Gast gewesen.
Sphärische Klänge: »Vision Earth«, hier Michael Stöckel auf dem Digeridoo. Fotos: Sonja Gruhn
Mehr als 75 Zuhörer ließen sich von den atmosphärischen Klängen einfangen und in eine andere Welt entführen. Angenehme Kühle herrschte in dem Raum mit den großen Wassertanks und bot neben einer beinahe surrealen Kulisse eine hervorragende Akustik. Bis in den letzten Winkel waren die Gesänge und Melodien klangvoll zu vernehmen. Die Musik aus dem Syntheziser, gespielt von Dr. Hosè Reindell, mutete sphärisch an. Dazu harmonierten traditionelle Töne, beispielsweise mit dem Digeridoo durch Michael Stöckel erzeugt, das Saxophonspiel von Sandrino S. Sander sowie sein Gesang in einer von ihm entwickelten Phantasiesprache.
Ob das Wehen des Windes, das sich zum gewaltigen Tosen entwickelte, oder die kraftvollen Klänge der Trommeln, alles wirkte wie aus einer anderen Welt. Sandrino S. Sander ist nicht nur Musiker, sondern auch Künstler. Gemeinsam mit seiner Ehefrau entwickelte er die Erdmalerei, um sich so auch künstlerisch ausdrücken zu können. Die Erdmalerei entsteht mit Erdformen, die an den jeweiligen Orten zu finden sind. Dies schärfe die Wahrnehmung innerhalb der Natur. »Vision Earth« sei durch die Erfahrungen mit dieser Kunstform, die er in Seminaren vermittelt, entstanden. Die Arbeit mit den Bildern sollte hiermit musikalisch umgesetzt werden. Die Musik beinhaltet Elemente aus Indonesien, Jazz und Ethnomusik.
Anschließend präsentierte sich die Band »String 45« auf dem Außengelände des Wasserwerkes. Die Formation, die eigentlich aus sechs Musikern besteht, stammt aus Minden und Umgebung. Trotzdem waren die Akteure erstmals in Lübbecke zu hören. »Wir hoffen, dass dies nicht das letzte Mal war«, so Gitarrist und Sänger Andreas Kresse. Mehr als zwei Stunden unterhielt die Band unter dem Motto »Bluegrass und Irish Folk«. Dazu zählen Stringband Musik irischen und anglo-amerikanischen Ursprungs, traditionelle irische Folkmusik, Jigs & Reels, Balladen und zeitgenössische Musik aus den Bereichen Rock und Pop. Für das leibliche Wohl sorgten die Landfrauen und Bahadir Gür.

Artikel vom 30.08.2005