30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Paula ist genervt, denn mit den Schnittblumen aus dem Garten ist eine große Spinne mit ins Haus gezogen. Das bemerkt sie allerdings erst am späten Abend. Trotz des Zeitpunktes und ihrer Panik vor diesen »Krabblern« denkt sie nur kurz an Mord und Totschlag, sondern entschließt sich, das Viech auf einem Kehrblech nach draußen zu bringen. Während die Spinne glücklich in die Freiheit entweicht, steht Paula unglücklich vor der Haustür, denn die ist ins Schloss gefallen. Wenn das der Lohn der guten Tat ist . . . Elke Bösch
Tageskalender
Lübbecke
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Stadtverbandsdelegiertenkonferenz der SPD um 18.30 Uhr im Bürgerhaus.
Infoabend zur Fahrt nach Taize um 20 Uhr im Andreas-Gemeindehaus.
Sprachenberatung der VHS von 20 bis 21.30 Uhr im Bürgerhaus.
Nettelstedt
Musical »Rocky Horror Show«, 20 Uhr auf der Freilichtbühne.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/ 37 90. Di. 9 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75. Di. 18.30 bis 20 Uhr: Gänsemarkt Apotheke Lübbecke, Gänsemarkt 1, 0 57 41/85 95.

Gedenkstunde
auf dem Friedhof
Altkreis Lübbecke (WB). Auch in diesem Jahr wird das DGB-Ortskartell Altkreis Lübbecke am Donnerstag, 1. September, 17 Uhr, anlässlich des Antikriegstages auf dem Lübbecker Friedhof einen Kranz niederlegen. Die Gedenkrede hält Siegfried Thüte von der IG Metall, Minden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kommt an der Kreuzung Osnabrücker Straße und Weingartenstraße vorbei. Hier ist die Ampel offensichtlich vorübergehend außer Betrieb. Für die Autofahrer aus Richtung Weingartenstraße ist nur ein gelbes Blinklicht zu sehen, die Fußgängerampel ist ganz aus. Wer also sicher die andere Straßenseite erreichen will, muss hier mal gerade einen zügigen Zwischenspurt einlegen. Hoffentlich bleibt das kein Dauerzustand, findet EINER

Artikel vom 30.08.2005