30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nicht vergebbare Todsünde«


Mit der Ansiedlung von Supermärkten längs der Bünder Straße beschäftigt sich nachfolgende Leserzuschrift:
Wie zu erfahren war, plant die Gemeinde unter Zustimmung von CDU, SPD und FDP vier neue Lebensmittelmärkte, so dass wir dann mit insgesamt sieben Stück mit zusätzlichen Nebenbetrieben gesegnet wären. In Gesprächen mit Freunden, Verwandten und Nachbarn hört man nur Kritik über solch eine Überversorgung durch Großkonzerne. Zwischen Herford und Bünde gibt es dann alle paar hundert Meter einen Großmarkt und der heimische Einzelhandel stirbt weiter. Warum fällt eine solche Entscheidung nur auf Grund eines einzigen Gutachtens, das vor allem Aussagen über die Kaufkraft der Hiddenhausener aus der Sicht und dem Interesse einiger Handelskonzerne wie Lidl, Aldi, Rewe und Edeka enthält? Gibt es nicht noch andere ebenso wichtige Aspekte wie Städteplanung, Verkehr, Freilandverbrauch und Flächenversiegelung? Hiddenhausen ist nun doch wirklich schon in vielfältiger Weise hoch belastet und stranguliert! Hat der Bürgermeister dann noch recht, wenn er von einer verbesserten Wohn- und Lebensqualität spricht? Da kann ihm niemand folgen! Auch sein Argument der Schaffung von Arbeitsplätzen sticht nicht, denn es sind überwiegend nur Billiglohnplätze!
Sundern kann man eine Nahversorgung nach Jahren einer Nichtversorgung gönnen und für Alt-Hiddenhausen wird sie gerechterweise immer noch erhofft. Ein neuer, riesiger EDEKA-Markt mit etwa 350 Fahrzeugstellflächen zwischen Volksbank und Eilshauser Kirche ist aber eine nicht vergebbare Todsünde direkt vor der Kirchentür und der Friedhof wird nicht mehr, wie auf dem Eingangsschild steht, ein würdiger Ort der Ruhe, der Stille und des Gedenkens sein können!
Hiddenhausen ist sicher nicht Köln mit dem durch geplante Nachbargebäude gefährdeten Weltkulturerbe, aber die größte Hiddenhausener Kirche, die Eilshauser Kirche, ist auch ein Stück Gemeindekulturerbe, das nicht durch eine unsinnige Planung bedroht werden darf!
Kann, will und wird der Rat diese schlimme Planung im laufenden Verfahren noch korrigieren? Es wäre sehr durch unser aller Einwirken zu wünschen.
FR. MESTER32120 HIDDENHAUSEN

Artikel vom 30.08.2005