30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde dankt Thomas Nal

Ein stiller, engagierter und zuverlässiger Mitstreiter im Pastoral-Team

Von Verena Zimmermann
Höxter (WB). Statt vom Pastoralverbund könne man ebenso vom »Pastor-Nal-Verbund« sprechen, meinte Hubertus Ahrens, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates augenzwinkernd, als Pastor Thomas Nal jetzt verabschiedet wurde. Er tritt am 1. September eine neue Stelle als Pastor im Pastoralverbund Warstein und Suttrop an.

Mit einer heiligen Messe in der St. Nikolai Kirche und einem Empfang verabschiedete sich Pastor Nal von den lieb gewonnen Gemeindemitgliedern. »Kreuzungen gibt es nicht nur im Straßenverkehr«, sagte Nal. »Auch im Leben kommt man an einen Punkt seiner gewohnten Wegstrecke, an dem man seine Fahrt verlangsamen und abbiegen muss. Letztendlich beschreitet jeder Wege, die nicht in der Hand der Menschen liegen, denn egal, wohin der Weg führt, das Ziel ist stets dasselbe«, stellte der Seelsorger fest.
Pfarrdechant Andreas Kurte erinnerte an den Weltjugendtag und an die Gäste, die in Höxter waren. Sie hätten exemplarisch vorgelebt, wie man den Glauben im Alltagsleben mit wahrer Begeisterung gestaltet. Zudem dankte er Pastor Thomas Nal für das harmonische Miteinander und die konstruktive Zusammenarbeit. Der Vorsitzende im Pfarrgemeinderat, Hubertus Ahrens, meinte, dass mit Pastor Nal ein Vikar nach Höxter gekommen sei, der ebenso zuhören, als auch mit den Menschen sprechen und herzlich mit ihnen lachen konnte. Er betonte, Pastor Nal habe nie im Mittelpunkt stehen wollen und sei ein stiller, engagierter und zuverlässiger Mitstreiter im Pastoral-Team gewesen.
Mechthild Glunz, Vorsitzende des Kirchenvorstands, überbrachte Grüße der St. Liborius Gemeinde Boffzen. »Wir werden Ihre guten Predigten und den exzellenten Gesang vermissen«, wandte sie sich an Pastor Nal. Dieser erhoffte sich für Höxter und Boffzen, dass »die Lebensbejahung und die gelebte Religiosität, die er durch die Gäste beim Weltjugendtag erlebt hat, in den Gemeinden Fortbestand« habe.
Thomas Nal wurde vor zwölf Jahren zum Priester geweiht. Seine erste Stelle trat er im Sauerland an. Später war er fünf Jahre lang in Herford tätig, bis er schließlich in Höxter als Pastor und Vikar fungierte. Diakon Roland Ogorzelski, Rudolf Graefenstein, Pfarrdechant i.R., Pfarrdechant Andreas Kurte, Pastor Frank Grunze und Gemeindereferentin Michaela Welling sowie viele Gemeindemitglieder nahmen an der Heiligen Messe teil. Nals Nachfolger wird (wie berichtet) Daniel Jardzejewski (26 Jahre).
Messdiener und Leiterrunde, Chor, Musiker, Küster, das Pastoralteam und die vielen ehrenamtlichen Helfer standen auf der langen Dankesliste des Pastors. »Danke, dass ich mich mit meinen Gott gegebenen Gaben einbringen durfte«, zeigte sich Nal gewohnt bescheiden.

Artikel vom 30.08.2005