30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Liebe
Bei schönstem Augustwetter waren jetzt viele motorisierte Zweiradfahrer auf den herrlichen Landstraßen des Kreises Höxter unterwegs -Êdarunter zählten auch einige ältere Vehikel, die so überhaupt keine Gemeinsamkeiten mit den heutigen »gestylten PS-Boliden« haben. Nur das Lächeln der Fahrer verrät, dass von diesen betagten Maschinen irgendetwas Besonderes ausgehen muss. »Mein Motorrad ist fast so alt wie ich selbst -Êund ich gehöre doch mit 41 Jahren ja auch noch nicht zum alten Eisen«, sagte ein Motorradfahrer voller Stolz. Stimmt, auf die gute Pflege kommt es an -Êso ist es auch oft mit anderen Dingen im Leben. Harald Iding
Geldbörse aus
Auto entwendet
Steinheim (WB). Ein unbekannter Täter hat am Freitag in Steinheim in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr einen Diebstahl begangen. Opfer ist laut Polizei eine 53-Jährige, die ihren Wagen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Billerbecker Straße abgestellt hatte. Als sie zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie den Verlust ihrer Geldbörse mit 155 Euro Bargeld und diversen Ausweispapieren sowie EC-Karte. Hinweise an die Polizei unter % 0 52 53/98 70 0.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei eindringlich darauf hin, keine Wertgegenstände offen im Fahrzeug liegen zu lassen und dieses stets abzuschließen, auch wenn es nur kurzzeitig verlassen wird.

Kein Führerschein:
Strafverfahren
Ottbergen (WB). Wegen des »Fahrens ohne Fahrerlaubnis« muss sich nun ein 23-Jähriger verantworten, der am Samstag in Ottbergen von der Polizei erwischt worden ist. Um 13.45 Uhr wurde der Mann mit einem VW Polo auf der Höxterschen Straße angehalten und überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund entdeckt in Höxter an der Ecke Albaxer Straße ein Wahlplakat, dass dort sehr ungünstig positioniert worden ist. Es stellt eine Sichteinschränkung dar. Trotz Bundestagswahl müsste doch auf die Autofahrer Rücksicht genommen werden, findetÉÊEINER






















Artikel vom 30.08.2005