30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Galante
Sprünge
ins Wasser

Henrik Schlüter vor dem Tauchgang. Anweisungen gab ihm Dirk Schlüter vom Tauchcenter Bielefeld.

Jubiläumsfeier lockt Hunderte

Von Jörn Petring
Spenge (SN). Alles war anders in diesem familiären Schwimmbad: Ein Kanu des Kanuclubs der Regenbogen Gesamtschule Spenge - 410 Euro. Tauchflossen des Tauchcenters Bielefeld - 89 Euro. Ein Button mit Maskottchen - 50 Cent. Ein Modellboot der Schiffsmodellfreunde Hücker-Moor - 200 Euro und viel Fingerspitzengefühl. Kaiserwetter am 75. Geburtstag des Freibades Lenzinghausen - unbezahlbar.

75 Jahre sind drei Generationen, in denen die Besucher des Freibades vor allem eins schätzten: die familienfreundliche Atmosphäre und das schöne Ambiente. Hierfür nicht zuletzt verantwortlich war lange Jahre die Freibadinteressengemeinschaft Lenzinghausen (FBI), die sich jetzt pünktlich zum Geburtstag neu gründete, um ein Freibadfest der Extraklasse auf die Beine zu stellte. So sorgten nach dem Gottesdienst viele Attraktionen für gute Stimmung, darunter ein Frühschoppen im Festzelt und eine Jazzdance-Vorführung der »Torpedos Lenzinghausen«.
Ausgerüstet mit Taucherbrille und Schwimmflossen konnten Gäste unter Anleitung von Tauchlehrern des Tauchcenters Bielefeld den Grund des Beckens erkunden. Die Schiffsmodellfreunde Hücker-Moor tobten sich mit ihren originalgetreuen Exemplaren aus. DLRG-Nachwuchs und Jungenfeuerwehr demonstrierten im Wasser und an Land, was die angehenden Rettungskräfte aus dem Raum Enger-Spenge gelernt haben.
Die Kanuten der Kanugruppe aus der Regenbogen-Gesamtschule hüpften samt Boot über das Sprungbrett des Bades ins Wasser und präsentierten dort galante »Eskimorollen« und »Cartwheels«. Die kleinsten Gäste vergnügten sich unterdessen auf der Hüpfburg, dem Karussell und am Stand des Kindergartens Lenzinghausen. Sieghart Kröger, Vorsitzender der »FBI«, war zufrieden. »Wir hatten Glück mit dem Wetter. Mehr Menschen als erwartet haben mit uns gefeiert«, freute er sich und bedankte sich ausdrücklich bei allen Vereinen und den fleißigen Helfern, die das gelungene Fest erst möglich machten.

Artikel vom 30.08.2005