30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist cool und sorgt in der Runde für einen echten Knalleffekt. Marianne öffnet ihre Chipstüten unter Ausnutzung eines physikalischen Gesetzes. Sie nutzt nicht etwa die dafür vorgesehene Zackenfalz zum Aufreißen der Tüte. Nein, Marianne macht's mit Druck. Sie komprimierte mit beiden Händen die in dem dicht verschweißten Beutel eingeschlossene Luft und bringt die Umhüllung lautstark zum Platzen.
Dumm nur, wenn sich die Tüte am falschen Ende öffnet. Paprikachips vom Fußboden mögen zwar eine besondere Geschmacksnote bekommen - jedermanns Sache sind sie allerdings nicht. Hubertus Hartmann
Kneipp-Verein
besucht Museum
Bünde (BZ). Das Tuchmacher-Museum Bramsche ist am Samstag, 3. September, Ziel des Kneipp-Vereins. Der Bus startet um 13 Uhr am Stadtgartenparkplatz, Rückkehr ist gegen 19 Uhr. »Vom Schaf zum Tuch«, bei dieser Führung wird der Weg eines Kleidungsstückes in alter Textilproduktion gezeigt. Informationen: Ursula Hülsewig, Tel.: 574485. Gäste sind willkommen.
Einer fährt
durch die Stadt...
...und staunt über die vielen Wahlplakate. Gut, dass der Wahlkampf in knapp drei Wochen vorüber ist, meint...EINER












Artikel vom 30.08.2005