27.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altenbeken wird zum
Mekka der Bahnfreunde

Nostalgietreffen künftig alle zwei Jahre

Das Viaduktfest in Altenbeken: Eine Modellbahnanlage im Maßstab 1:1.Foto: Wolfram Brucks

Von Bernhard Liedmann
Paderborn-Altenbeken (WV). Altenbeken wird mit seinem Viaduktfest künftig das »attraktivste Bahnfest der Republik feiern«, freut sich Bürgermeister Hans Jürgen Wessels bereits heute auf das nächste Dampfloktreffen im Jahr 2007. In der Gemeinde fiel am Donnerstagabend die Entscheidung, das Viaduktfest künftig alle zwei Jahre zu veranstalten.
Gleichzeitig wurde bekannt, dass das Dampflokfest in Osnabrück als potentieller »Konkurrent« mit bis zu 20 historischen Zügen künftig nicht mehr stattfinden wird, weil das Areal von der Bahn jüngst verkauft wurde und ein Großteil der Schienenanlagen bereits demontiert ist. Auch seitens der Bahn gibt es deutliche Signale, das Ereignis in Altenbeken weiter zu unterstützen.
In der Eggegemeinde investierte die Bahn in den vergangenen Jahren sehr viel in den Bahnhof und seine Anlagen. Damit werden sich künftig in der Großregion Veranstalter und Besitzer von historischen Zügen im Radius von mehr als 200 Kilometern auf Altenbeken mit seinem markanten Viadukt-Bauwerk konzentrieren.
In diesem Jahr kamen etwa 60 000 Besucher zu dem Treffen von 13 Zügen, die aus der ganzen Bundesrepublik in Sternfahrten anreisten. Die 4300 Einwohner zählende Gemeinde selbst wirbt inzwischen mit ihrer im Naturpark Eggegebirge liegenden Szenerie: Eine »Modellbahnanlage im Maßstab 1:1«. (Lesen Sie dazu den den Bericht im großen Lokalteil)

Artikel vom 27.08.2005