30.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christof Marx der
Hoffnungsträger

Tischtennis: Bad Wünnenberg ein Titelanwärter

Von Christian Kroker
Kreis Paderborn (WV). Weiterhin mit drei Teams ist der Tischtenniskreis Paderborn in der höchsten Spielklasse in Ostwestfalen, der Bezirksliga, vertreten. Zwar mussten die Herren des SC GW Paderborn in die Bezirksklasse absteigen, doch Schloß Neuhaus schaffte den direkten Wiederaufstieg.

Die Schlossherren gehen in unveränderter Besetzung in die neue Saison und sind zunächst einmal darauf bedacht, möglichst frühzeitig die Klasse zu sichern. Dabei ruhen die Hoffnungen insbesondere auf Spitzenspieler Christof Marx, der diesmal die ganze Serie zur Verfügung steht, da er nun auch beruflich wieder den Weg zurück an die Pader gefunden hat. Hier die Aufstellung des TSV Schloß Neuhaus: Christof Marx, André Ortmann, Daniel Schröter, Martin Kleine, Markus Kürpick und Oliver Joachim.
Einen Platz im gesicherten Mittelfeld strebt die zweite Mannschaft der DJK Paderborn an. Die Jugendkraftler greifen dabei in ihrer zweiten Bezirksliga-Saison auf eine gesunde Mischung aus alten Hasen und jungen talentierten Spielern zurück. Wenn Dennis Alers, Niko Schwarzer, Steffen Klahold, Julian Ahlemeyer, Oliver Freitag und Markus Wagner häufig komplett antreten können, ist vielleicht sogar noch ein wenig mehr möglich.
Dritter Kreisvertreter und zugleich einer der Favoriten der Liga ist der TuS Bad Wünnenberg. Mit Gisbert Busch vom TTC Marsberg haben sie einen starken Spieler für das mittlere Paarkreuz gewinnen können. Zudem verfügen sie mit Gerlach/Liebing über eines der besten oberen Paarkreuze dieser Bezirksliga. Doch mit mehreren neuen Vereinen ist die Klasse schwer einzuschätzen und die Badestädter wollen in der Aufstellung Dirk Gerlach, Thomas Liebing, Gisbert Busch, Anselm Prokopp, Alois Sticht, Sebastian Budde und Manfred Scholand zunächst einmal oben mitspielen.
Die Gegner der heimischen Bezirksligisten sind TSV Elbrinxen II, SC Wiedenbrück, TTV Warburg, TTC Detmold-Jerxen II, SV Bergheim, TuS Bega, TuS Bexterhagen, SV Spexard II und TTV Lage-Sylbach. Stärkste Konkurrenten der Bad Wünnenberger um die Aufstiegsplätze sind dem Vernehmen nach der SV Bergheim und TuS Bexterhagen.
In der Herren-Bezirksklasse wurden unterdessen auf Grund der Strukturreform und der damit verbundenen Kürzung um eine Bezirksklasse die fünf heimischen Teams wieder auf zwei Gruppen verteilt, was zu einer verminderten Anzahl der attraktiven Derbys führt. In der Gruppe zwei, die vornehmlich aus Vereinen aus dem Bielefelder und Gütersloher Raum besteht, spielen mit dem TTV Hövelhof und TuRa Elsen III zwei Mannschaften aus dem Kreis Paderborn. Das Team aus der Sennegemeinde spielte schon vor zwei Jahren in dieser erfahrungsgemäß starken Staffel und hat sich zunächst den Klassenverbleib zum Ziel gesetzt, wobei Mannschaftsführer Klaus Winzig bei einem guten Saisonstart auf einen insgesamt gesunden Mittelfeldplatz hofft. Folgende Akteure gehen für den TTV Hövelhof an die Platte: Lothar Bugenhagen, Klaus Niederschäfer, Rainer Runte, Klaus Winzig, Reinhard Meiwes, Peter Meier und Helmut Frantzke.
Ganz schwer wird es hingegen für die Drittvertretung von TuRa Elsen. Selbst der Klassenerhalt wäre schon als Wunder anzusehen. Zudem spielen sie in der wesentlich stärkeren Bielefelder Staffel und verloren mit Olaf Wantzelius (Salzkotten II) und Peter Giessmann (Elbrinxen II) zwei Punktegaranten der vergangenen Saison. Neu dazugestoßen ist Willi Klatt vom SV Etteln. Die TuRa bietet mit Martin Pietrek, Dietmar Kalberg, Michael Totzeck, Franz-Josef Manegold, Willi Klatt und Thorsten Borgschulze eine Mischung aus Jung und Alt auf.
Als Gegner warten auf Hövelhof und Elsen III der TuS Jöllenbeck, TV Gütersloh, DJK Gütersloh, TSVE Bielefeld, ESV Bielefeld III, TTC Oelde, TuS Westfalia Neuenkirchen, DJK Avenwedde II, TuS Viktoria Rietberg und SV Distelbruch-Mosebeck. Dabei startet für beide Mannschaften die Saison bereits mit Beginn dieser Woche. Während Elsen bereits am Montag bei TSVE Bielefeld antreten musste, reisen die Hövelhofer am heutigen Dienstag zum TV Gütersloh.
In der Staffel drei, der so genannten Warburger Gruppe, kämpfen DJK Paderborn III, TTV Salzkotten II und der SC Grün-Weiß Paderborn um Punkte. Als einziges dieser drei Teams war die Vertretung aus dem Paderborner Süden schon in der vergangenen Serie in der Bezirksklasse vertreten. Auch in dieser Spielzeit möchten sie wieder einen sicheren Mittelfeldplatz belegen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie oft die Paderborner in Bestbesetzung antreten können. Die Aufstellung der DJK: Norbert Klahold, Sascha Gaukstern, Marco Wilson, Uli Suchart, Manfred Gimpel und Uli Petzold. Abgestiegen aus der Bezirksliga sind die Herren des SC Grün-Weiß Paderborn. Ziel der Mannschaft, die mit Fabian Eusterholz ein junges Nachwuchstalent einbaut, ist ein sicherer Mittelfeldplatz. Dabei helfen sollen Jochen Asrath, Heinz-Josef Hartmann, Markus Franke, Fabian Eusterholz, Mike Bobert, Anton Jahn und Fritz Ewers.
Drittes Team im Bunde ist der Aufsteiger TTV Salzkotten II. Zwar hat aus dem Aufstiegsteam Andreas Neumann die Mannschaft Richtung eigener erster Mannschaft (im Tausch mit Stefan Schwertfeger) verlassen, aber mit Jan Bonke (SV Heide Paderborn) und Olaf Wantzelius (TuRa Elsen) konnten die Salzkottener zwei ausgesprochen schlagkräftige externe Neuzugänge präsentieren. In der Aufstellung André Schmidt, Jan Bonke, Jan Collado, Olaf Wantzelius, Stefan Schwertfeger, Martin Dierkes, Klaus Wibbe, Dieter Beineke und Stefan Gries sollte das gesteckte Ziel »Ligaverbleib in der Bezirksklasse« eigentlich problemlos zu schaffen sein.
Die Kreisvertreter treffen in ihrer Gruppe auf folgende Gegner: WSV Beverungen, SV Vörden, TTV Höxter II, DJK Brakel II, TTG Ikenhausen, TTC Borgentreich, TTV Warburg II, TuS Peckelsheim und den haushohen Favoriten vom TuS Bad Driburg.

Artikel vom 30.08.2005