25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesamte Technik in der »Unterwelt«


Der Altstadtbrunnen (Durchmesser 4,50 Meter) ist aus chinesischem Granit gefertigt und besteht aus vier jeweils 4,5 Tonnen schweren Elementen. Die Teile wurden von Steinmetzmeister Uwe Jauer mit den Bohrungen für Scheinwerfer, Mittelsprudler, 16 Außenfontänen und Abflüssen versehen. Der Granit, der in der Farbgebung der Altststadtpflasterung entspricht, ist poliert, um das Sitzen auf der Brüstung angenehmer zu machen.
Die unterirdische »Brunnenstube« mit den Ausmaßen einer Garage enthält die gesamte Technik. Das unterschiedliche, im Laufe eines Tages sich mehrfach verändernde Spiel der Fontänen und die Lichttechnik (KFS-Springbrunnentechnik Detmold) werden von hier automatisch gesteuert. Das Wasser fließt in einem Kreislauf in einen unterirdischen Tank und wird von dort wieder in den Brunnen zurück befördert. Die Koordination der Arbeiten lag in den Händen des Architekten- und Ingenieurbüros Pfeil und Bokermann.
Michael C. Maletzky, Generalbevollmächtigter der Lampe Bank, zollte allen beteiligten Firmen großes Lob: »Hervorragende Arbeit!«

Artikel vom 25.08.2005