25.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


...der US-Bestseller-Autor Dan Brown, der mit seinem teilweise in Sevilla angesiedelten Roman »Diabolus« die örtlichen Behörden verärgert. In den Buch heiße es, in den Krankenhäusern Sevillas stinke es, die Polizisten seien bestechlich und die Telefonkabinen funktionierten meist nicht. Der Schriftsteller lasse auch kein gutes Haar an Sevillas Wahrzeichen, dem Glockenturm der Kathedrale: Die Treppen seien lebensgefährlich. Die Stadtverwaltung ist aber zur Versöhnung bereit und will den Autor nun einladen, um ihm das »wahre Gesicht« der Stadt zu zeigen.

Artikel vom 25.08.2005