22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kochen habe
ich von meiner
Mutter gelernt«

Anja Schüte im »Forsthaus« daheim

Bielefeld (bp). »In meiner Familie bin ich bekannt für meine leckeren Seezungen,« lacht die Schauspielerin Anja Schüte (40). Sie sei eine leidenschaftliche Köchin: »Bei mir kommt einmal am Tag etwas Warmes auf den Tisch.« Das Kochen selbst habe sie von ihrer Mutter gelernt und sich nach und nach Rezepte selbst beigebracht: »Nur Asiatisches klappt noch nicht richtig gut.«

Anja Schüte ist das neue »Gesicht« der Haushaltstechnik-Traditionsmarke Seppelfricke (EFS Hausgeräte GmbH). Am Sonntag auf der EK-Messe machte sie klar: »Würde ich nicht gern kochen, wäre ich doch wohl die Falsche, um für Küchenherde zu werben.« Obwohl sie gestern nur kurz und zum ersten Mal in Bielefeld war, wird Anja Schüte in den nächsten Wochen Blickpunkt in der Stadt sein: auf Großwerbeflächen.
Zu Bielefeld selbst fällt der Schauspielerin, so sagt sie ehrlich, wenig ein: »Arminia Bielefeld, obwohl ich mich eigentlich nicht für Fußball interessiere - und meine Nachbarn auf Sylt, die leben in Bielefeld!«
Anja Schüte, die mit dem Sänger Roland Kaiser verheiratet war und einen Sohn Hendrik (15) hat, stand mit 14 zum ersten Mal vor der Kamera: Sie spielte eine Ballett-Tänzerin in »Die Geschichte der Laura M.« Ein Jahr später spielte sie eine der beiden Hauptrollen in »Zärtliche Cousinen« von David Hamilton - und wurde quasi über Nacht als neue deutsche Schauspielhoffnung gehandelt. Sie war »Trotzkopf«, spielte mit Gerd Fröbe, Mario Adorf, Inge Meysel, Matthias Habich. In Serien wie »Die Wicherts von nebenan«, »Klinik unter Palmen« oder »Sylter Geschichten« war sie früher mindestens einmal wöchentlich im Fernsehen zu erleben, seit geraumer Zeit gehört sie inzwischen zu den Bewohnern des »Forsthaus Falkenau«. Zurzeit dreht sie eine neue Staffel der ZDF-Serie, die inzwischen im 17. Jahr im Programm ist. Demnächst allerdings nehmen die vertrauten »Forsthaus«-Bewohner Abschied. Anja Schüte: »Christian Wolff geht in Ruhestand und wird abgelöst von Hardy Krüger jr.«
Seit sie die Forsthaus-Serie drehe, sei München, Bayern, so etwas wie eine zweite Heimat: »Ich lebe an der Küste und in den Bergen, das ist ein idealer Mix.« Selbst sehe sie sich wenig im Fernsehen an: »Gelegentlich einen Film - oft schaue ich aber mit Schauspieler-Augen hin - so richtig abschalten kann ich dann nicht.« Es gebe aber auch Produktionen, »da, so Anja Schüte, »heule ich oder bekomme eine Gänsehaut«. Im Dezember werde sie in einer neuen »Traumschiff«-Episode in See stechen. Hermann Winter, Verkaufsleiter EFS Hausgeräte GmbH, freut sich darauf: »Das 'Traumschiff' ist bei uns daheim Pflichtprogramm.«

Artikel vom 22.08.2005