05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tiger und Löwen im Fackelschein

Bunte »Timbavati Night« am 13. August im Safaripark Stukenbrock

Ein Höhepunkt der »Timbavati Night«: die Parade der »Shademakers« aus London, die sich wie eine farbenprächtige Schlange durch den Park zieht.
Stukenbrock (WB). Musik, spektakuläre Showacts, weiße Löwen und Tiger im Fackelschein und als Höhepunkt die Parade der »Shademakers« in ihren farbenprächtigen Lichtkostümen - das sind die Highlights der »Timbavati Night« 2005 im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock, die vom WESTFALEN-BLATT präsentiert wird. Am Samstag, dem 13. August, feiert der Park seine exotische Sommernachtsparty. Fahrspaß pur auf 20 Attraktionen und dazu ein Super-Show-Mix - ein Fest für die ganze Familie, denn schon um 18 Uhr startet das Programm: Laser-Show und Disco - im »Oriental« herrscht den ganzen Abend über Safari-Party-Stimmung. »Hier heißt es Abtanzen bis Mitternacht«, sagt Park-Sprecherin Susanna Stubbe. »The Creapers« heizen die Stimmung im Biergarten an, bevor Candy Race mit der rauchigen Stimme abrockt. Die Rock-Ikone aus den Niederlanden steht für lockere Sprüche und heiße Musik. Natürlich sind auch alle 20 Fahrattraktionen bis Mitternacht geöffnet. Die Wildwasserbahn erstrahlt von 22 Uhr an in einem ganz besonderen Licht: Acht riesige Ballone werden auf der Wiese zwischen den Wasserfällen leuchten.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob Cocktail, Barbecue, Bier, Dinner oder Pizza - das Angebot in dieser Sommernacht wird ebenso bunt und vielfältig wie der Show-und Programm-Mix sein. Im »Oriental« stehen sogar afrikanische Spezialitäten auf der Speisekarte.
Von 17 Uhr an sind die Kassen an beiden Tagen geöffnet, Einlass ist bis 20 Uhr. WESTFALEN-BLATT-Leser zahlen weniger Eintritt (Erwachsene 19 Euro, Kinder ab vier Jahren 16 Euro), wenn sie an der Abendkassen den Ermäßigungscoupon vorzeigen. Er erscheint zum letzten Mal am Samstag, dem 13. August, in der Tageszeitung.
www.safaripark.de

Artikel vom 05.08.2005