01.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Irin gewinnt im Lotto
115 Millionen Euro

In der Kneipe im Arbeiterviertel floss der Schampus

London (dpa). Eine sechsfache Mutter aus Irland hat den mit 115 Millionen Euro höchsten Lotteriegewinn in Europa eingeheimst. Dolores McNamara (50), die halbtags in einer Drogerie in Limerick arbeitet, ist mit ihrem Glückslos auf einen Schlag reicher geworden als David und Victoria Beckham.

»Sie ist eine wunderbare Person und hat es mehr als verdient«, sagte Geraldine Donohoe, eine Freundin aus Schultagen. McNamara, die mit ihrem Mann Adrian und einigen ihrer Kinder in einem bescheidenen Häuschen wohnt, hatte sich die Ziehung der Zahlen im Rahmen der Mehrländerlotterie »Euromillions« in ihrer Stammkneipe, der »Track Bar«, im Fernsehen angeschaut. »Sie war einfach wie betäubt, nach zehn Minuten brach sie in Tränen aus«, beschrieb Taxifahrer Jackie Greer, der dabei war, die Reaktion der jetzt steinreichen Frau. Kurz davor hatte sie sich noch Sorgen gemacht, wie sie die Schuluniformen ihrer Kinder bezahlen könnte.
»Es hätte keinem netteren Menschen passieren können«, sagte Barmann James McNamara. Die Frau habe zu ihm gesagt, nie irgendetwas gewonnen zu haben, »nicht einmal einen Streit«. In dem Pub in einem Arbeiterviertel wurde mit Kisten von Champagner gefeiert. Die Familie machte sich auch Sorgen um das Familienoberhaupt, das kürzlich am Herzen operiert wurde. Sohn Dean (15) sagte einer Zeitung: »Mein Vater wäre vor Schreck fast gestorben.«
Dolores McNamara war noch vor der Gewinnerparty mit ihrem Los sofort zur Polizei gelaufen, die den Direktor ihrer Bank anrief. Nun liegt das wertvolle Papier sicher im Safe. Würde McNamara das ganze Geld auf ein herkömmliches Sparbuch bringen, brächte es ihr täglich etwa 10 000 Euro an Zinsen, rechnete die »Sunday Times« aus. Die Zeitung setzte sie auf ihrer Liste der reichsten Iren auf Platz 72. Danach ist Dolores McNamara um etwa 7,5 Millionen Euro reicher als die Beckhams.
Die Euromillionen-Lose werden den Angaben zufolge in Großbritannien, Österreich, Belgien, Portugal, Frankreich, Luxemburg, Spanien und Irland verkauft. Um den Jackpot zu knacken, mussten fünf Zahlen zwischen 1 und 50 sowie zwei so genannte Glücksstern-Zahlen zwischen 1 und 9 richtig sein.
Der weltweit größte Jackpot wurde im Jahr 2002 in den USA beim Glücksspiel Powerball geknackt. Damals gewann Andrew Whittaker 314,9 Millionen Dollar, umgerechnet also etwa 260 Millionen Euro.

Artikel vom 01.08.2005