29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicher ist sicher
Das Dorf, in dem unsere Bekannten wohnen, ist vor einiger Zeit häufiger von Einbrechern beehrt worden. Daher bat die Hausherrin das Elektrizitätswerk, den Besuch des Ablesers anzukündigen, was ihr auch versprochen wurde. Eines Morgens klingelte dann auch das Telefon und der Ableser fragte, ob er vorbeikommen könne. Unsere Bekannte stimmte zu und fragte, wann es ihm denn recht wäre. »So schnell wie möglich«, war die Antwort, »ich stehe vor Ihrer Tür.« Ihm wurde geöffnet und da stand er - mit seinem Handy in der Hand. Helmi Fischer
Tanzgarde bietet
Karnevalsbörse
Scharmede (WV). Die Tanzgarde des SC Concordia Scharmede veranstaltet am 9. Oktober von 11 bis 16 Uhr eine Karnevalsbörse in der Scharmeder Schützenhalle. Die Tanzgarde verkauft an diesem Tag alles, was mit Karneval zu tun hat - vom Einzelkostüm bis hin zum Fußgruppen- oder Tanzgruppenkostüm sowie entsprechende Accessoires. Die Anmeldung und Nummernvergabe für den Verkauf ist am kommenden Samstag, 31. Juli, von 9 bis 12 Uhr telefonisch unter 05258/ 973730 (Simone Krause-Berg) oder 05258/937360 (Nicole Richter). zehn Prozent des Erlöses erhält der Veranstalter, Die Besucher erwartet am 9. Oktober neben vielen bunten Kostümen eine Modenschau sowie Kaffee- und Kuchenverkauf.

Tag am Teich
mit Fischern feiern
Kleinenberg (WV). Mit dem Tag am Teich macht der Fischereiverein Kleinenberg in jedem Jahr im August auf sich aufmerksam. In diesem Jahr ist es der Samstag, 13. August, zu dem die Freunde der Fischerei und des Angelsports ab 19 Uhr an den Sembergteich eingeladen sind. Der Vorstand mit Harald Temme an der Spitze verspricht nicht nur kühle Getränke und rustikale Grillgerichte, sondern auch gute Musik und vor allem optimales Feierwetter, »weil wir als Angler einen besonders heißen Draht zu Petrus haben.«

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt in Salzkotten zum Kreisverkehr an der Verner Straße. Bekanntlich sind hier schon kurz nach der Fertigstellung Mängel aufgetreten. Sollten diese nicht schon vor den Sommerferien behoben werden, fragt sich EINER

Artikel vom 29.07.2005