29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Germanen« mit
neuem Angriff

A-Ligist SV Bredenborn ist »heiß«

Von Markus Wintermeyer
Bredenborn (WB). Erneut zählt der SV Bredenborn in der A-Liga zum engen Kreis der »heißen« Meisterschaftskandidaten. Nachdem es in den vergangenen drei Jahren jeweils »nur« zu den Plätzen zwei oder drei reichte, soll nun mit Neu-Trainer Thomas Kalsdorf (40) ein neuer Angriff gestartet werden.

Die Mannschaft verlor zwar einige Leistungsträger, wurde aber mit qualifizierten und talentierten Neuverpflichtungen verstärkt und besitzt aus Sicht von Kalsdorf die Möglichkeiten, um die Meisterschaft mitzuspielen. »Natürlich sehe ich uns nicht als Hauptfavorit. Vorrangiges Ziel für mich ist es, dass die elf Spieler, die auf dem Platz stehen, wieder als eine homogene Mannschaft auftreten. Dann stellt sich der Erfolg von alleine ein«, definiert er seine Ziele im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Dass der Meistertitel dabei immer auf der Themenliste stehe, sei klar. »Wir wollen bis zum Ende der Saison Chancen auf den Aufstieg haben«, so der ehrgeizige Übungsleiter.
Während Kalsdorf dabei in der Defensive mit Peter Müller, Dominik Kunze, Benjamin Mues sowie Christian und René Bickmann auf das Grundgerüst der vergangenen Saison zurückblicken kann, wurde das Offensiv-Personal kräftig durcheinander gewirbelt. Einzig Stürmer Marco Fenske ist geblieben - Patrick Brautlecht und Alexander Kanne zog es mit Ex-Trainer Uli Tölle nach Bad Pyrmont, Thomas Kleine zur SG Alhausen/Pömbsen und Thomas Besche zum Heimatverein SV Nieheim/West.
Die Lücken, die Besche und Brautlecht hinterlassen, sollen Jens Rössing (SV Dringenberg) und Ronny Kohlmann (TSV Hettstedt) schließen. »Von beiden verspreche ich mir einiges«, so der Coach. Vom SV Höxter wechselte zudem Defensivspezialist André Thiemann zum Kalsdorf-Team: »Genau diesen Spielertyp haben wir noch gesucht«, freute sich der Trainer, dass diese Verpflichtung noch kurzfristig vollzogen werden konnte. Außerdem stehen mit Heinrich Hamm, Matthias Hengsbach (beide A-Jugend), Stefan Fromme, Daniel Triens und Mark Wilgoß (alle zweite Mannschaft) noch fünf neue Leute aus dem eigenen Verein im Kader der ersten Mannschaft und werden den Konkurrenzkampf beleben.
Die Vorbereitung verläuft bis dato genau nach den Vorstellungen vom Trainer: »Alle ziehen sehr gut mit, es sind fast immer über 20 Spieler beim Training.« Highlights der schweißtreibenden Wochen vor Saisonbeginn waren dabei die vom Kalsdorf in den Trainingsplan eingebauten »Fremdeinheiten«: »Aqua-Jogging« und »Tae-Bo« sollten einerseits für Spaß und Abwechslung sorgen und andererseits ihren Teil zur Fitness beitragen.
Übungsleiter Thomas Kalsdorf geht neue Wege - vielleicht ja genau die, die am Ende in die Bezirksliga führen.
Abgänge: Patrick Brautlecht, Alexander Kanne (beide Bad Pyrmont), Thomas Besche (SV Nieheim/West), Thomas Kleine (SG Alhausen/Pömbsen).
Zugänge: André Thiemann (SV Höxter), Jens Rössing (SV Dringenberg), Ronny Kohlmann (TSV Hettstedt), Heinrich Hamm, Matthias Hengsbach (A-Jugend), Stefan Fromme, Daniel Triens, Marc Wilgoß (alle zweite Mannschaft).
Kader ohne Neuzugänge: Benjamin Mues, Dirk Schmereim, Marcel Dreier, Peter Müller, Christian Bickmann, Dominik Kunze, Marco Fenske, Stefan Wiedemeier, Elmar Besche, Frank Versen, René Bickmann, Magnus Jahn, Andreas Busse.
Trainer: Thomas Kalsdorf.
Saisonziel: Bis zum Saisonende Meisterschaftschancen besitzen.
Favorit: SC Lauenförde.

Artikel vom 29.07.2005