29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefährliches Postkartenidyll

Tennis-Bundesliga: Haller Schlüsselspiel beim Neuling

Halle (guf). »Die herrlich gelegene Anlage ist ein richtiges Postkartenidyll - aber davon dürfen wir uns nicht einlullen lassen.« Teamchef Thorsten Liebich und die Tennis-Cracks von Blau-Weiß Halle werden heute hellwach sein: Ein Sieg beim starken Aufsteiger TC Max Aicher Piding soll dafür sorgen, dass das erste Heimspiel Sonntag gegen Mannheim zum echten Bundesliga-»Gipfel« avanciert.

Nicht nur wegen der Temperaturprognosen (bis zu 35 Grad) erwartet Auftaktsieger Halle im Berchtesgadener Land ein heißes Match: »Wenn Piding weitgehend komplett antritt, ist das ein sehr gefährlicher Gegner«, weiß Thorsten Liebich. Der Österreicher Stefan Koubek (ATP 78) und der zuletzt sehr starke Italiener Andreas Seppi (88) verkörpern Extraklasse. Seppi und der an drei gemeldete Österreicher Oliver Marach (166) werden defintiv aufschlagen, Koubeks Nominierung hängt von dessen weiterem Abschneiden beim ATP-Turnier im benachbarten Kitzbühel ab.
»Wir stellen uns auf Pidings beste Aufstellung ein«, sagt Thorsten Liebich. »Als Neuling wollen die sich im ersten Heimspiel von der besten Seite zeigen, haben gleich Sonntag den nächsten Heimauftritt gegen Düsseldorf und müssen auf eigener Anlage für den Klassenerhalt punkten.«
Für Halle hat der zweite Auswärtsauftritt Schlüsselfunktion: Mit neun Spielern trifft sich das wohl größte Aufgebot im Saisonverlauf - ein Erfolg würde den nötigen Teamgeist heraufbeschwören, könnte den entscheidenden Schub für eine tragende Rolle im Titelrennen bedeuten. Die beiden Spanier Oscar Hernandez (Nr. 1) und Ruben Ramirez-Hidalgo (Nr. 3) geben ihr Saisondebüt, außerdem bestreiten Jerome Haehnel (Nr. 2), Alexander Waske (Nr. 4), Olivier Patience (Nr. 5) sowie an 6 Werner Eschauer oder Nicolas Devilder die Einzel. Für die Doppel stehen außerdem Gabriel Trifu und »Jeff« Bachelot zur Verfügung.
(Lesen Sie dazu auch das große Interview mit Alexander Waske auf der anderen Lokalsport-Seite)

Artikel vom 29.07.2005