29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVEW stapft mit schweren
Beinen in die zweite Runde

Fußball-Kreispokal: TuSBO ereilt in Lahde das schnelle Aus

Bad Oeynhausen (Bob). Zwar mit schweren Beinen, aber doch erfolgreich trat Fußball-Bezirksligist SV Eidinghausen-Werste am Mittwochabend in der ersten Runde des Kreispokals auf. Beim TuS Windheim gab es einen 4:1-Erfolg. Weniger glücklich verlief der erste Auftritt des TuS Bad Oeynhausen. Die Reitner-Elf musste mit 1:3 beim A-Ligisten TuS Lahde/Quetzen gleich die Segel streichen.

TuS Windheim - SV Eidinghausen-Werste 1:4(0:0). »Der erste Durchgang ist bei uns nicht so gut gelaufen«, kommentierte Uli Hebrock den Auftritt in Windheim. »Der TuS war besser und ganz schön flott zu Fuß. Bei meinen Spielern waren die Beine schwer. Wir hatten am Dienstag hart trainiert. Aber wir bereiten uns schließlich auf eine anstrengende Bezirksliga-Saison vor und da müssen die Spieler durch.« In der Halbzeitpause machte Hebrock genau das noch einmal deutlich und sah anschließend den energischen Willen bei seinen Kickern, auch mit dem scheinbaren Blei in den Socken das Beste draus zu machen. Dem weiteren Spielverlauf kam entgegen, dass Patrick Keunicke (50.) und Alexander Mattern (65.) relativ schnell das 2:0 vorlegen konnten. Johannes Flachmeier erhöhte in der 70. Minute auf 3:0. Nach dem 3:1 für den TuS durch einen von Wittliff verwandelten Foulelfmeter (75.) versuchten die Windheimer, das Spiel noch einmal zu drehen, hatten auch einige gute Chancen, aber der Pfosten, die Latte oder SVEW-Keeper Teichreb standen im Wege. Fast mit dem Abpfiff setzte Andi Maicher mit dem Treffer zum 4:1 den Schlusspunkt. »Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn das Duell in die Verlängerung gegangen wäre«, so Hebrock. Andererseits stand ein Sieg in Windheim zu Buche, um den man sich in der Bezirksliga vergeblich bemüht hatte und das gesteckte Ziel, die zweite Pokalrunde zu erreichen, wurde ebenfalls erreicht.
Eine wesentliche bessere Leistung seines Teams sah Hebrock übrigens beim 4:1 im Testspiel gegen den VfL Holsen. »Das konnte sich wirklich sehen lassen.« Und last not least haben die Neuzugänge Mattern, Abdallah und Diering bisher alle Erwartungen erfüllt.
TuS Lahde/Quetzen - TuS Bad Oeynhausen 3:1(1:1). Weniger erfolgreich verlief der erste Pflichtspieleinsatz für den Bezirksligisten TuS Bad Oeynhausen. Die völlig neuformierte Mannschaft schied beim A-Ligisten aus dem Mindener Nordkreis aus. Einige Spieler des Kaders sind noch im Urlaub und dann steckten auch noch die vier in Bielefeld wohnenden Neuzugänge, unter ihnen der zweite TuSBO-Trainer Andreas Rahner, auf der Autobahn im Stau. Die Vier schafften es gerade noch, zum Anpfiff das Trikot überzustreifen. »In der ersten Viertelstunde war bei uns Tag der offenen Tür«, meinte TuSBO-Coach Heiko Reitner. »Vier, fünf Spieler im Team kannten sich nicht einmal mit Namen, geschweige denn, dass sie wussten, wie der Nebenmann spielt.« Das Lahder 1:0 durch Cosimo Lerni in der 15. Minute war die fast zwangsläufige Folge. Mitte der ersten Halbzeit fanden sich die »Badestädter« besser zurecht. Anto Pranjes glich nach einem sehenswerten Spielzug zum 1:1 (30.) aus und bei einer der nächsten Pranjes-Aktionen sah Reitner ein klares Handspiel im Lahder Strafraum, der Pfiff des Schieris blieb allerdings aus. Direkt nach der Pause legte Lahde durch Vollriede das 2:1 vor und in der 70. erhöhte erneut Lerni auf 3:1. Fast gleichzeitig sah TuSBO-Akteur Sven Duchow wegen wiederholten Foulspiels gelb-rot. Heiko Reitner wechselte sich in der 75. Minute selbst ein, dürckte mit seinem Team noch einmal auf das Gaspedal, aber die Wende gelang nicht mehr. In der Schlussminute sahen Pereira (Lahde/Q.) und Andreas Horst (TuSBO) nach einer Rangelei die rote Karte. Reitner: »Für das erste Spiel und unter diesen Umständen war es eine ganz anständige Leistung.«

Artikel vom 29.07.2005