29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Linnenbauerplatz
im »Rückblick«

Info-Abend in der Stadtbibliothek

Herford (HK). Das Interesse an der Planung des Linnenbauerplatzes ist hoch. Zahlreiche Herforderinnen und Herforder haben sich am vergangenen Samstag bei der Spielaktion auf dem Linnenbauerplatz über die Planungsideen für den Platz und das Beteiligungsverfahren informiert. Und der Info-Sommer mit Vorträgen zum Thema »Linnenbauerplatz« geht weiter.

Am heutigen Freitag um 18 Uhr wird Christoph Laue vom Verein für Herforder Geschichte über die Geschichte des Platzes mit der Bowerre und der Mittelstädter Mühle informieren. Der Vortrag findet in der Stadtbibliothek statt, in der die Arbeitsgruppe Bowerre 1970/Linnenbauerplatz und die Abteilung Stadtplanung & Vermessung zusammen eine Ausstellung zur Geschichte der Bowerre und den Planungsideen für den Linnenbauerplatz präsentieren. Die Ausstellung ist noch bis 13. August zu sehen.
Alle Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger aus dieser Veranstaltungsreihe münden in einer zweitägigen Bürgerwerkstatt am 30. September und 1. Oktober in der kleinen Markthalle. Dann werden zusammen mit dem beauftragten Architekturbüro Dreiseitl einzelne Gestaltungselemente entworfen und in eine konkrete Planung eingebaut.
Wer zu dieser Veranstaltung eingeladen werden möchte, kann seine Adresse entweder in der Stadtbibliothek abgeben oder sich an die Stadt Herford (Maike Wöhler, Abteilung Stadtplanung & Vermessung) wenden. Sie steht für alle Fragen rund um den Linnenbauerplatz und für die Anmeldung zur Bürgerwerkstatt zur Verfügung (% 05221/189-469).

Artikel vom 29.07.2005