29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das große Fest
der kleinen Kunst

Aqua Magica: Sommerspektakel am 20. August

Kreis Herford (KaWe). Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der Park der Magischen Wasser in eine große Freilichtbühne. Auf dem Gelände der Aqua Magica in Löhne/Bad Oeynhausen ist am Samstag, 20. August, ab 18.30 Uhr das Sommerfest der Kleinkunst auf insgesamt neun Bühnen zu sehen. 24 Künstler aus drei Nationen - Deutschland, Niederlande und Rumänien - stellen ihr Können unter Beweis.

In den vergangenen Jahren sind die Besucherzahlen von 1500 auf 3000 gestiegen - und so hoffen die Veranstalter, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zuschauer zum Kleinkunstfest kommen. Hauptdarsteller der Gesamtveranstaltung ist der Park selbst. Die hochwertigen Kleinkunstvorstellungen werden in der Weite des natürlichen Raumes dargeboten, so dass sich Kunst und Natur zu einer einmaligen Komposition verbinden.
Das Feuerwerk der Kleinkunst startet um 18.30 Uhr und sorgt manchmal im sprichwörtlichen und dann sogar im wörtlichen Sinn für tierische Unterhaltung: Bei »Florin & Cato« - Deutschlands einzigartigem Comedy-Duo auf sechs Beinen - muss der Zuschauer selbst entscheiden, ob Hund oder Herrchen der bessere Komiker ist. »Get a Grip« erinnert mit seiner originellen und skurrilen Form an den englischen Humor und an das Wallstreet-Theater. Schräg wird es dann mit dem »Duo Diagonal«. Deana Kozsey und Holger Ehrich ringen um die Gunst des Publikums und sprengen dabei alle Genregrenzen. Eine Show aus Musik, Sprachwitz, Illusion, Zauberei und Bauchreden bietet das Trio »jungejungeundderroemer« - Träger des renommierten Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises.
Das Programm erreicht mit der Wasserkrater-Inszenierung um 22.30 Uhr bei Nacht seinen Höhepunkt, den schließlich das Ensemble Tedesco ab 23 Uhr mit Mitternachts-Klassik der Komponisten Joseph Haydn, Theodor Kirchner und Georg Friedrich Händel krönt. »Die Wasserkrater-Inszenierung bietet in diesem Jahr noch neue Elemente«, verspricht Michael Scholz, vom Aqua-Magica-Marketing. Magische Lichter, begleitet von rhythmischen Sphären, entführen ober- und unterirdisch in die mythische Welt des Wasserkraters.
Das Besondere an dem Sommerfest ist, dass sich die Besucher ihr Programm selbst zusammenstellen können. Es gibt keine feste Programmabfolge, sondern die Künstler treten insgesamt dreimal am Abend auf. »Mit der Eintrittskarte erhalten die Besucher einen Übersichtsplan. Wer geschickt die Vorführungen und Bühnen auswählt, hat die Möglichkeit, wirklich jede einzelne Präsentation zu erleben«, betont Heinz-Dieter Held, Geschäftsführer der Aqua Magica GmbH.
Der Park bleibt am 20. August aufgrund der Vorbereitungsarbeiten für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen und ist dann ab 17 Uhr für das Kleinkunst-Spektakel geöffnet. »Es lohnt sich, etwas früher zu kommen, um in Ruhe einen Plan zu machen, wann welche Vorführungen besucht werden«, meint Michael Scholz.
Bereits seit vergangenem Freitag sind Karten im Vorverkauf an folgenden Stellen erhältlich: bei der Bad Oeynhausener Tourist-Information im Verkehrshaus am Kurpark, im Kulturamt Löhne, in der Geschäftsstelle der Aqua Magica, Koblenzer Straße 20 c, sowie im Provinzbuchladen in Herford.

Artikel vom 29.07.2005