29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Apfel im
Blickpunkt

Wieder »Tag der Regionen«

Borgentreich/Kreis Höxter (WB). Auch 2005 wird es wieder den »Tag der Regionen« im Kreis Höxter geben. Die Aktion steht diesmal unter dem Motto »Paradiesische Zeiten«. Im Mittelpunkt steht der Apfel.

Von Samstag, 24. September, bis Sonntag, 9. Oktober, sind bundesweit Aktionen vorgesehen. Die Vorbereitung für die norddeutschen Bundesländer ist wie schon in den früheren Jahren bei der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal in Borgentreich angesiedelt.
In Germete möchte der »Ku-h-lturstall« einen Familientag rund um den Apfel veranstalten, und auch das Germeter Brunnenmuseum wird Kulinarisches aus der Paradiesfrucht kreieren.
Mit einem großen Apfeltag in Vörden-Marienmünster möchte der Heimat- und Kulturverein auf heimische Streuobstprodukte in den verschiedensten Varianten aufmerksam machen. Der Vördener Apfeltag wird die Hauptveranstaltung des Tag der Regionen im Kreis Höxter sein und ein buntes Programm für die Besucher anbieten. So setzt auch der »Klosterkrug« in Marienmünster »Wildes Obst« auf seine regionale Speisekarte; eine Kombination aus heimischen Wildbret und Obst aus Nachbars Garten. Leckeres »Wildbret aus dem Eggegebirge« bietet das Landgasthaus Ikenmeyer in Neuenheerse zum »Tag der Regionen« an.
HIntergrund für den Themenschwerpunkt 2005: Der Artenreichtum von Nutzpflanzen nimmt dramatisch ab. Weltweit sind in den letzten 100 Jahren etwa 75 Prozent aller Nutzpflanzensorten von Äckern und Wiesen verschwunden. Es ist nicht nur Nostalgie, das Verschwinden alter Obstsorten oder Tierrassen zu betrauern. Artenvielfalt garantiert eine Fülle natürlicher Geschmacksvarianten und sorgt für abwechslungsreiche Kulturlandschaften. »Nur wenn wir verstärkt regionaltypische Sorten nachfragen, lohnt sich der Anbau fast vergessener Kulturpflanzen und die Aufzucht alter Nutztierrassen«, so die Veranstalter. Nicht zuletzt bereicherten weniger geläufige Produkte auch die Esskultur. Sie könnten für eine genussvolle Abwechslung auf den Speiseplan sorgen, »denn geschmacklich können genormte Granny-Smith-Äpfel keinesfalls mit aromatischen Sorten wie dem Brakeler Apfel oder der Hessischen Tiefenblüte konkurrieren«, heißt es in dem Aktionstag-Aufruf.
Wer Lust hat, selbst eine Veranstaltung zum »Tag der Regionen« zu organisieren, kann sich gern mit der Borgentreicher Geschäftsstelle in Verbindung setzen. Eine Verknüpfung der Aktionen zwischen dem Kreis Höxter und den angrenzenden nordhessischen sowie südniedersächsischen Regionen wäre aus Sicht der Veranstalter wünschenswert. Kontakt: »Tag der Regionen«, Christiane Sasse, Zur Specke 4, 34434 Borgentreich, Telefon 05643/949271, nrw@tag-der-regionen.de. Eine bundesweite Aktionsdatenbank findet sich unter: www.tag-der-regionen.de

Artikel vom 29.07.2005