29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1630 junge Menschen suchen noch einen Ausbildungsplatz

Auf 100 Bewerber entfallen in der Region lediglich 29 freie Stellen

Hüllhorst / Lübbecke (WB). Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres bleibt die Situation auf dem Ausbildungsmarkt angespannt. Im Juli suchten noch 1630 Bewerberinnen und Bewerber mit Hilfe der Agentur für Arbeit Herford nach einer Ausbildungsstelle, gemeldet waren jedoch nur noch 479 freie Stellen.

Rechnerisch gab es somit für 100 Bewerber 29 freie Stellen. In den übrigen Agenturen in Ostwestfalen-Lippe ist die Situation noch ungünstiger. In Bielefeld und Detmold standen für je 100 Bewerber 16 Stellen zur Verfügung, in Paderborn 22.
Freie Ausbildungsstellen gibt es zur Zeit noch in rund 90 Berufen, vom Augenoptiker bis zur Zahnarzthelferin. Metallberufe, Elektroberufe, kaufmännische und Büroberufe oder auch Berufe im Hotel- und Gaststättenbereich und viele andere Angebote liegen noch vor. Auch werden noch kurzfristig Stellen für einen sofortigen Ausbildungsbeginn gemeldet. Jugendliche sollten daher weiterhin den Kontakt zur Berufsberatung halten sowie sich unter www.arbeitsagentur.de über das noch vorhandene Angebot informieren und sich weiter bewerben, damit die noch vorhandenen Ausbildungsplätze auch besetzt werden können, rät die Agentur für Arbeit in Herford.
Das Angebot an Ausbildungsstellen werde aber nicht für alle ausreichen, hieß es gestern dazu weiter. Für diejenigen, die bis September nichts finden, werde die Agentur für Arbeit in Kooperation mit den Kammern in einer Nachvermittlungsaktion versuchen, weitere Ausbildungsmöglichkeiten einzuwerben. Außerdem stehen voraussichtlich im Rahmen des nationalen Ausbildungspakts mehr als 100 Plätze für betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQJ) zur Verfügung. Hinzu kommen rund 800 Plätze in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen.

Artikel vom 29.07.2005