29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Saisonale Zunahme

Arbeitslosenquote im Altkreis bei 8,9 Prozent


Lübbecke (ee). Mit dem Ende des Schul- und Ausbildungsjahres nahm die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Herford im Juli deutlich zu. So stieg die Zahl der Arbeitslosen insgesamt um 550 auf 27 714. Der weitaus größte Teil dieses Zuwachses entfiel mit +526 auf junge Arbeitslose unter 25 Jahren. Die Arbeitslosenquote belief sich auf 9,7 Prozent (Vormonat 9,5 Prozent, Vorjahr 9,2 Prozent). Das teilte die Arbeitsagentur Herford gestern mit.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Juli weiter gestiegen. 10 970 Menschen waren am Monatsende ein Jahr und länger arbeitslos gemeldet, 14,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Daten über Kurzarbeit werden seit 2005 jeweils mit einem Monat Verzögerung veröffentlicht. Ende Juli stehen die Daten für den Monat Juni zur Verfügung. Danach arbeiteten im Juni 1 785 Arbeitnehmer in 117 Betrieben mit reduzierter Arbeitszeit. Schwerpunkte lagen in der Möbelherstellung und im Baugewerbe.
In der Geschäftsstelle Lübbecke, die den Bereich des Altkreises umfasst, waren 4 843 Arbeitslose (Quote: 8,9 Prozent) gemeldet, 61 mehr als im Vormonat. Im Juli meldeten sich 740 Personen neu arbeitslos, das waren 22 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 679 Personen ihre Arbeitslosigkeit. In der Geschäftsstelle Lübbecke waren im Juli 187 Stellenangebote registriert, gegenüber Juni ist dies ein Rückgang von 37.

Artikel vom 29.07.2005