29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch acht Tage
bis Annentag


Seit vielen Jahren betreibt Festwirt Andreas Clemens zum Annentag das größte Zelt auf dem Festgelände. Da hier Kapellen und Solokünstler auftreten, die eine - wenn auch manchmal nur optische - Verbindung zu Bayern haben, wurde diese Zentrale der Partystimmung vom Publikum schnell »Bayernzelt« getauft. Weder Wirt noch Veranstalter hatten etwas dagegen - bis 2004 bei der Eröffnung des Annentages Brakels Pfarrer Wilhelm Koch von der Bombenstimmung im Zelt so angetan war, dass er es im Jubel des Publikums in »Annenzelt« umtaufte und meinte, das wäre doch der passende Namen für dieses Zelt in Kirchennähe. Nun haben ein paar Kritiker im Annentags-Internet-Gästebuch Protest erhoben. »Raider bleibt Raider und wird niemals Twix! Genauso bleibt das Bayernzelt das Bayernzelt«, meint einer. Und ein anderer bittet den Pastor, die Namenswahl zu überprüfen. Annenzelt werde das Bayernzelt nur auf dem Papier heißen - oder auch auf dem offiziellen Plakat 2005 (wohl ein Missverständnis?!)... rob

Artikel vom 29.07.2005