29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weber setzt wieder zurück

Wertheraner keine »Taxifahrer« - Zentrale geschlossen


Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Weber setzt zurück: Nach zwei Jahren hat sich das Taxiunternehmen wieder aus Werther zurückgezogen. Wie Inhaber Frank Tischler im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT erklärte, sei das Angebot von den Bürgern nicht angenommen worden - und das, obwohl damals der Schrei nach einem zweiten Taxiunternehmen für die Böckstiegelstadt groß gewesen sei.
Nicht nur die Bürger, auch der Kreis Gütersloh hätte sich immer wieder darüber beklagt, dass Werther nicht gut genug versorgt sei, so Tischler. Daraufhin hat der Steinhagener Unternehmer im September 2003 den Schritt »hinter den Berg« gewagt. Ohne Erfolg. »Wenn ich in den vergangenen zwei Jahren 50 Fahrten in Werther hatte, ist das viel«, sagt Frank Tischler, der seit sieben Jahren selbständig ist. Jede Menge Werbung in Kneipen oder Banken hat nichts genützt. Die Wertheraner setzten neben dem Taxiunternehmen aus der Heimat auch auf Haller Kollegen. »Dabei müssen sie dort höhere Anfahrtskosten zahlen«, schüttelt er den Kopf.
Mit zwei Fahrzeugen war Frank Tischler in der Böckstiegelstadt im Einsatz, bis vor einem Jahr hatte er sogar eine eigene Taxizentrale an der Enger Straße 56 besetzt. Die ist inzwischen aufgelöst, der Mietvertrag gekündigt. Vom 1. September an wird sich Frank Tischler wieder auf sein Kerngeschäft konzentrieren. »Aber ich bin froh, dass die Stadt Werther mir den Auftrag für die Schulfahrt, beispielsweise nach Künsebeck, gegeben hat«, sagt er.

Artikel vom 29.07.2005