29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Freibad hat einen
neuen Mitbewohner

Sparkasse spendet Pelikan für Kinderbecken

Werther (dh). Das dritte 24-Stunden-Schwimmen wird ein Pelikanschwimmen. Für jeden geschwommenen Kilometer spendet die Kreissparkasse Halle 50 Cent für ein so genanntes »Aquadrolic-Tier« für das Kinderplanschbecken.

Werther schwimmt lange Strecken für das neue Kinderplanschbecken: So lautet das Motto des diesjährigen Wassermarathons am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August. Und so fließt nicht nur das Startgeld von jeweils einem Euro, sondern auch die Prämie von 50 Cent pro geschwommenem Kilometer in den Kauf des kunterbunten Wassertiers. Falls die Wertheraner nicht ganz so viele Meilen zurücklegen: »Die Kreissparkasse übernimmt natürlich auch die Differenz«, sagt Günter Ludewig, Leiter der Filiale Werther, zu.
Beim Pressetermin durften die Kinder im Freibad den Pelikan gestern schon mal kennen lernen. Und nicht nur die Kleinen waren begeistert: »Das ist wirklich ein ganz tolles Spielgerät«, stellte auch Sparkassen-Mitarbeiterin Heidi Kirsch fest. Deswegen forderte Willi Rose, allgemeiner Stellvertreter der Bürgermeisterin: »Geschwistertiere sind herzlich willkommen, diesen Pelikan kann man nicht alleine lassen.« Das neue Kinderplanschbecken, dessen Bau in erster Linie durch eine Spende des Freibad-Fördervereins ermöglicht wird, kann je nach Belieben mit verschiedenen Wasserattraktionen ausgestattet werden. Kirsch: »Vielleicht gibt es in der Werthraner Geschäftswelt ja den ein oder anderen, der auch einen Beitrag leisten möchte.«
Die Bauarbeiten im Freibad sollen nach Saisonabschluss ab 5. September starten. Während neben dem großen Pool das neue Planschbecken entsteht, soll das alte zum Sandkasten werden.

Artikel vom 29.07.2005