29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühes Libori
Da glaubten nun alle, das diesjährige Liborifest läge auf dem frühstmöglichen Zeitpunkt, 23. bis 31. Juli, Beginn also direkt am Namenstag des Paderborner Schutzpatrons. Weit gefehlt! Es gibt noch einen früheren Termin und der steht bereits im kommenden Jahr im Kalender: 22. bis 30. Juli 2006. Wenn der Namenstag auf den ersten Libori-Sonntag fällt, greift diese früheste aller Varianten. Für viele Paderborner kann Libori eben nicht früh genug beginnen.Franz-Josef Herber
Minister Laumann
zu Gast bei Thiel
Paderborn (WV). Der neue Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann startet nächsten Mittwoch, 3. August, in Paderborn die »Ausbildungstour 2005«. Der CDU-Politiker will in allen Regionen Nordrhein-Wesfalens an sieben Tagen kleine und mittlere Unternehmen besuchen, die sich besonders um die betriebliche Ausbildung verdient gemacht haben. In Paderborn ist Minister Laumann zu Gast im Autohaus Thiel in der Detmolder Straße.

Information zu
Handy-Parken
Paderborn (WV). Am heutigen Freitag, können sich alle Interessenten an einem Informations-Stand auf dem Maspernplatz über das Handy-Parken informieren. Als eine der ersten deutschen Großstädte hat Paderborn diese Möglichkeit beim Bezahlen der Parkgebühren eingeführt. Zunächst kann auf den Parkplätzen innerhalb des inneren Rings bequem die Gebühr über das Handy bezahlt werden. Eine Ausweitung auf das gesamte Stadtgebiet ist dann in einem zweiten Schritt geplant.
Der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige Abfallentsorgungs- und Stadtreini-gungsbetrieb (ASP) wird den Info-Stand aufschlagen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und fragt sich - wie übrigens schon in den Vorjahren - warum die Holzhütten, die am morgigen Samstag für die Europameile gebraucht werden, schon unbedingt am Mittwoch zwischen Rathaus und Marienplatz aufgebaut werden müssen. OPtisch geben die verwchlossen Hozhäuser nicht gerade viel her. Ein Tag Vorlauf reicht doch wohl sicherlich meint mit vielen Liboribesuchern auch EINER

Artikel vom 29.07.2005