29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anti-Schnarch-Öl als Eheretter

Pottmarkt ist Schaubühne für Verkaufstalente und Schnäppchenjäger

Von Rüdiger Kache (Text)
und Wolfram Brucks (Fotos)
Paderborn (WV). Können fünf Öltröpfchen, verdünnt in einem Gläschen Wasser zum Gurgeln vor dem Schlafengehen, Ehen retten? Kann man damit Schnarchern das Handwerk legen? Nils-Konrad Wustrak schwört auf sein »Anti-Schnarch-Öl«, das er seit vier Jahren auf dem Libori-Pottmarkt und seit einem Jahrzehnt auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt anbietet. »5000 zufriedene Kunden können doch nicht irren.«

Und Wustrak, der im Schatten des Domes die von Bernhard Hollmann aus Altenbeken vertriebene Mixtur sowie 110 weitere Spezial- und Duftmittel gegen Rauch und Mücken anbietet, ist sich ganz sicher: »Dieses Öl hat bestimmt schon Scheidungen verhindert.« Denn das unablässige nächtliche »Sägen dicker Bäume« bringt Ehepartner um Schlaf und Verstand. Ein Wundermittel also? »Alles aus der Natur«, wehrt der Markthändler ab. »Ein bisschen Lavendel, Rosmarin und ein paar andere Blüten und Pflanzen. Die richtige Mischung macht«s.«
»Bei uns hat es nicht geholfen«, beschwert sich eine Passantin. »Und bei unserem Nachbarn auch nicht.« Nils-Konrad Wustrak zuckt bedauernd mit den Schultern: »Eine hundertprozentige Garantie gibt's natürlich nicht.«
Für einen flotten Spruch ist Wilma Beifuß immer gut und das Pottmarkt-Publikum ist begeistert. Die Dorstenerin wienert an ihrem Stand am Konrad-Martin-Haus mit leichter Hand dick verkrustete Herdplatten, bringt einen unansehnlich gewordenen Ehering auch schon mal wieder auf Hochglanz und macht Hausfrauen und -männern Mut mit ihrem Perl-Ganz, dem Tausendsassa in Küche und Bad. »Meine Schwester hat den Reiniger als Nachtcreme benutzt und ist heute Nachrichtensprecherin im Fernsehen«, wirbt sie für den Erfolg. Manche bleiben skeptisch, wollen mehr sehen. Die Anwendung sei kinderleicht, wer es dennoch nicht schaffe, dürfe abends mit ihrem Besuch rechnen, verspricht sie. Einige zufriedene Alt-Kunden schauen vorbei und kaufen nach. Das wirkt auch auf Unentschlossene und das Geschäft floriert.
Der Pottmarkt ist die Bühne für große und kleine Verkaufstalente - und eine Fundgrube für Schnäppchen ist er allemal.

Artikel vom 29.07.2005