29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein kleiner Punkt am Himmel löst nach einer fröhlichen Feier auf der Garten-Terrasse im Freundeskreis Wetten aus: Das ist ein Jumbo-Jet, sagen die einen über das langsam wandernde Licht. Es ist die Raumstation, meinen die anderen. Schnell muss ein lichtstarker Feldstecher her, der auf ein Stativ montiert wird. Der vereinbarte Kasten Bier bleibt indessen im Keller. Aus der Perspektive des Gartenstuhls ist das Glühwürmchen mittlerweile auch ohne Nachtglas enttarnt worden . . .
Reinhard Kehmeier
Bali-Therme hieß
Wittekind-Therme
Bad Oeynhausen (WB). Bei dem Gewinnspiel des WESTFALEN-BLATTES stand gestern das Telefon nicht still. Obwohl lange her, konnten sich viele Leser an den alten Namen der Bali-Therme erinnern: Wittekind-Therme I. Je zwei Karten für die Mitternachtssauna heute Abend haben gewonnen: Simone Budde, Jürgen Schormann, Carsten Diekmann (alle Bad Oeynhausen) und aus Vlotho Irmgard Stille und Peter Campe.

Förderverein zum
Spätschwimmen
Bad Oeynhausen-Lohe (WB). Schwimmen bis in die Dunkelheit: Diese Möglichkeit haben heute die Mitglieder des Fördervereins des Loher Freibads. Nach dem Badebetrieb ab 20 Uhr können sie bis 22 Uhr ihre Runden drehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Tischtennisplatte und das Beach-Volleyball-Feld stehen zur Verfügung.

Radlerin prallt
gegen Autotür
Bad Oeynhausen (WB). Eine Fahrradfahrerin stürzte bei einem Zusammenprall mit einer Autotür und verletzte sich leicht. Die 54-Jährige war am Mittwoch gegen 14.45 Uhr unterwegs auf der Herforder Straße, als in Höhe Hausnummer 8 die 25-jährige Autofahrerin plötzlich ihre Tür öffnete.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht in der Klosterstraße zwei gut erhaltene Regenschirme in einem Mülleimer stecken. Dass es in den kommenden Tagen nicht regnet, darauf kann man sich nicht verlassen. Schirme sollte man nicht gleich in den Abfall werfen, meint EINER






















Artikel vom 29.07.2005