29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagiert in Heimat und Vereinen

Sozialdemokrat Adolf Helmes vollendet heute sein 70. Lebensjahr

Steinheim (WB). Ein verdienter Steinheimer Bürger vollendet heute sein 70. Lebensjahr. Adolf Helmes wurde am 29. Juli 1935 geboren, ist seit 1961 verheiratet, Vater von drei Kindern und Großvater von sechs Enkelkindern.

Sechs Legislaturperioden, von 1975 bis 2004, insgesamt 29 Jahre, gehörte der engagierte Sozialdemokrat Adolf Helmes dem Rat der Emmerstadt Steinheim und 34 Jahre dem Bezirksausschuss seines Heimatdorfes Rolfzen an.
Nach seiner Wahl in das Stadtparlament im Jahre 1975 wirkte er neben Bezirksausschuss und Rat auch im Jugend- und Sportausschuss sowie im Sozialausschuss mit.
In den folgenden Perioden konzentrierte sich seine politische Arbeit noch auf den Bauausschuss, den Umwelt- und Planungsausschuss und den Beschwerdeausschuss, er wirkte mit im Heimatpflege- und Kulturausschuss, im Werksausschuss, im Wahlprüfungsausschuss und im Hauptausschuss.
In der Legislaturperiode 1999 bis 2004 war er 2. stellv. Bürgermeister der Stadt Steinheim.
Doch auch neben der Politik hat sich Adolf Helmes stets sehr intensiv insbesondere in den Vereinen seines Heimatortes Rolfzen engagiert. So gehört er seit 52 Jahren dem Gemischten Chor Rolfzen als aktives Mitglied an.
Seit 51 Jahren ist Helmes schon Mitglied der Gewerkschaft Holz und Kunststoff (heute IGM).
Von 1968 bis 1999 war er 31 Jahre lang Mitglied der IKK Höxter, für sein besonderes Engagement und in Anerkennung seiner Verdienste für die IKK Ostwestfalen-Lippe wurde ihm im Juni 1999 von Horst Hunger und Klaus Brandner die Goldene IKK-Ehrennadel verliehen.
Im November 1970 zählte Adolf Helmes zu den Gründungsmitgliedern des SPD-Ortsvereins Rolfzen/Hagedorn, leitete von 1970 bis 1973 und von 1990 bis 2001 dessen Geschicke als Vorsitzender.
Im Jahre 1953 trat Helmes in die St. Georg Schützenbruderschaft Rolfzen ein, war Fahnenoffizier bei den Jung- und den Altschützen, von 1980 bis 1995 Oberst und seit 1995 ist er Ehrenoberst. Als König repräsentierte er seine Schützenbruderschaft 1985, gehörte schon im Jahre 1963 dem damaligen Hofstaat an.
Adolf Helmes zählt auch zu den Gründungsmitgliedern des Sportvereins SC 30 Rolfzen, war dessen stellvertretender Vorsitzender von 1974 bis 1976, anschließend bis Dezember 1977 Vorsitzender dieses Vereins.

Artikel vom 29.07.2005