29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urlaub machen in der Fleischstadt

SPD bittet Klute um Konzept zur Steigerung der touristischen Bindung


Versmold-Peckeloh (mel). Mit dem Beschluss, den Bebauungsplan für ein Wochenendhausgebiet in dem Peckeloher Gebiet Zur Niggelsheide/Heidehorstweg zu ändern, hat die Stadtvertretung den Grundstein für mehr Tourismus in Versmold gelegt. Jetzt fordert die SPD-Fraktion Bürgermeister Thorsten Klute auf, ein begleitendes Konzept zu erstellen. Vorsitzende Liane Fülling: »Wir müssen die Menschen darauf aufmerksam machen, wie toll man in Versmold Urlaub machen kann!«
Die Attraktionen der Fleischstadt, das sei nicht nur das Naherholungsgebiet rund um die Peckeloher Seenplatte. Nach Meinung der SPD hat Versmold noch einiges mehr zu bieten. »Leider weiß das außerhalb unserer Stadt kaum Jemand«, bedauert Liane Fülling. Als sehr dürftig bezeichneten die Fraktionsmitglieder den Internetauftritt der Stadt, auf der neben Theaterspielplan, Stadtfest und Weihnachtsmarkt nur Weniges an Veranstaltungen zu finden sei. Rita Blume: »Es fehlt ein richtiger Veranstaltungskalender.«
Als Anreiz für Auswärtige könnte sich die SPD auch Stadtführungen vorstellen. »Ob historisch, bei Nacht und unter einem bestimmten Motto - viele andere Gemeinden machen vor, wie es geht«, sagt Fülling. Auch Führungen durch die Rebhuhnstraße, die in den vergangenen Monaten durch die geplante Sperrung in aller Munde war, seien vorstellbar. Bereits jetzt, weiß Friedrich-Wilhelm Hanheide, gäbe es von Bad Rothenfelde aus organisierte Radtouren nach Versmold. »Es wäre doch schön, wenn die Radler dann hier eine Möglichkeit zur Stadtführung hätten«, schlägt das Parteimitglied vor.
»Es fängt schon damit an, dass es keine erste Anlaufstelle für Touristen, zum Beispiel einen Info-Punkt am Rathaus, gibt«, bemängelt die Fraktionsvorsitzende. Da würde man als Ortsfremder praktisch allein gelassen. Außerdem habe man schon bei der Umgestaltung des Marktplatzes darüber gesprochen, historische Gebäude und Plätze zu beschildern. Auch das solle in Angriff genommen werden.
Der Antrag der SPD soll von Bürgermeister Klute auf die Tagesordnung des nächsten Haupt- und Finanzausschusses am 15. August gesetzt werden.

Artikel vom 29.07.2005