29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daniela Menke weiter auf Pole-Position

Führung in der OWL-Trophy auch beim Fahrturnier im lippischen Schlangen bestätigt

Von Wolfgang Sprentzel (Text und Foto)
Drohne/Schlangen (WB). Fahrsportlerin Daniela Menke vom Fahrclub »Zwölf Eichen« ist auf dem besten Wege, die diesjährige Fahrsport-Trophy OWL für sich zu entscheiden. Auch beim Fahrturnier am Wochenende in Schlangen (Kreis Lippe) vermochte niemand die im Wettbewerb Führende aus dem Altkreis Lübbecke von der Pole-Position zu verdrängen.

In der Kombi-Wertung der Zweispänner Klasse A konnte sie mit Mutter Erika als Beifahrerin und den Ponys Brillando und Lucky's Dream Boy zwar keinen Platz unter den ersten Dreien belegen, untermauerte aber ihren Gewinnanspruch in der Gesamtwertung durch den dritten Platz im Geländefahren (mit Beifahrer Friedrich Menke).
Insgesamt erhielt Daniela Menke in Schlangen nur 73 Punkte für die Trophy. Die bisher schlechtste Wertung nach den 84 Punkten von Lippstadt, den 89 Punkten von Alt-Büren und den 75 Zählern in Nettelstedt.
Vor der letzten Prüfung bei der RSG Dornberger Heide am 3./4. September hat sie jetzt auf das Verfolgerfeld genau 19 Punkte Vorsprung.
Das bedeutet, dass sie sicherheitshalber da noch einmal eine 80er-Wertung fahren sollte. Denn Reinhard Greiling vom RV Emsdetten ist ihr jetzt bis auf 19 Punkte nahe gekommen. Und sollte Daniela Menke in Dornberger Heide patzen, Greiling eine Wertung über 84 Punkte herausfahren, dann könnte der Emsdettener sie noch abfangen. Schließlich kann eine von den fünf Wertungsprüfungen als Streichergebnis ausgesucht werden. Und da wird Greiling wohl die Auftaktprüfung von Lippspringe wählen. Dort hatte Daniela Menke zwar 84, Greiling aber nur 65 Punkte geholt. Für Spannung ist für den Final-Wettbewerb bei der RSG Dornberger Heide also gesorgt.
Übrigens: auch im Einzel sicherte sich die junge Fahrerin aus Drohne zwei Schleifen. Hinter und vor Helmut Manes vom 1. FRV Nettelstedt gewann sie mit Viola die silberne Schleife in der Dressurprüfung Klasse M. Helmut Manes hatte hier mit Cira gewonnen und mit Dragoner den dritten Platz belegt.
Gold gab's für Daniela Menke dann schließlich noch in der Einspänner-Kombi-Prüfung der Klasse M.
Die Trophy-Wertung von Schlangen: 1. Ulrich Lückel, RZFG Herdecke-Ende, 89 Punkte; 2. Lothar Endryk, RSG Dornberger Heide, 85; 3. Reinhard Greiling, RV Emsdetten, 82; 4. Ingrid Baltruschat-Schmitz, RZFG Herdecke-Ende, 79; 5. Andrea Jungblut, RV Dörentrup, 76; 6. Marlene Waterkotte, 74; 7. Daniela Menke, FC Zwölf Eichen, 73
Trophy-Gesamtwertung: 1. Daniela Menke, 321, 2. Reinhard Greiling, 302, 3. Marlene Waterkotte, 270, 4. Andrea Jungblut, 259, 5. Martin Hortmann, 247.

Artikel vom 29.07.2005