29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Daten & Fakten
TBV Lemgo: Lichtlein, Selke (n.e.); Stephan (1), Tempelmeier, Preiß (2), Schwarzer (7), Hallgrimsson (1), M. Ramota, Zerbe (4), Kehrmann (7/3), Binder (4), Geirsson, Jicha (5/1), Kropp, Praschak.
TuS N-Lübbecke: Fazekas (1. HZ), Friedrich (2. HZ); Fölser (1), Lauritzen (2), Ortmann (1), Greiner (2), van Olphen, Sudzum (3/1), Kubes (9), Tönnesen (1), Hermann (4), Hartmann, Olafsson (3).
Zuschauer: 700.
Schiedsrichter: Andreas Caris/ Stefan Foerster (Viersen).
Zeitstrafen: Lemgo 1 (Preiß), Lübbecke 2 (van Olphen, Tönnesen).
Siebenmeter: Lemgo 4/4 (alle verwandelt), Lübbecke 3/1 (Sudzum scheitert an Lichtlein, Tönnesen an die Latte).
Stationen: 2:0, 2:2, 4:2, 4:4, 6:5, 8:5, 9:7 (13.), 11:7, 12:11 (25.), 15:12, 15:13 - 15:15, 16:17, 19:17, 21:18, 22:21 (47.), 26:21 (51.), 29:21 (56.), 29:26, 31:26.

Trainer Volker Mudrow (Lemgo): »Im zweiten Vorbereitungsspiel gleich gegen einen Bundesligisten - unter diesen Umständen haben wir eine disziplinierte Leistung gezeigt, auch mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Schließlich haben alle Spielanteile bekommen. Die Neuen Jicha, Preiß, Halgrimsson und in der zweiten Halbzeit auch Carsten Lichtlein haben ein gutes Spiel gemacht.«

Trainer Jens Pfänder (Lübbecke): »Wir hatten vorher noch kein Spiel, dafür war die Leistung gegen einen starken Gegner ganz okay. Die Neuen haben in einigen Szenen angedeutet, wie wertvoll sie für uns werden können. Torsten Friedrich hat als erfahrener Torwart gezeigt, dass er auch hinter einer ÝneuenÜ Deckung auf Anhieb gut klar kommt, und ist genau die Ergänzung die wir gesucht haben. Nico Greiner ist auch für die Abwehr bereits eine Alternative.«

Artikel vom 29.07.2005