29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Bürger
ohne Arbeit

Quote steigt im Juli

Kreis Höxter (jan). Die Arbeitslosigkeit im Kreis Höxter hat im Juli zugenommen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Paderborn gestern mit ihren aktuellen Zahlen mit.

»Die Arbeitslosenquote liegt im Juli bei 9,2 Prozent, somit sind 6597 Menschen im Kreis Höxter als arbeitslos gemeldet«, erklärte die Arbeitsagentur. Das ist ein Anstieg von 249 Personen im Vergleich zum Vormonat. Im Vorjahr hatte sich die Quote noch auf 8,3 Prozent belaufen.
Besonders erschreckend klingen die Zahlen bei den jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahren und bei den Jugendlichen unter 20 Jahren. Während im Vergleich zum Vormonat bei den unter 25-Jährigen ein Anstieg um 23,1 Prozent zu verbuchen ist, sind es bei den Jugendlichen unter 20 Jahren sogar 57,1 Prozent mehr. Betroffen sind vor allem Schüler, die ihre Schulzeit beendet haben oder Auszubildende, deren Lehrzeit jetzt geendet ist. Im Kreis Höxter seien laut Agentur im Juli 296 Stellenangebote registriert gewesen, gegenüber dem Vormonat ist das ein Rückgang von zehn Stellen, im Vorjahr waren sogar 57 Stellen mehr gemeldet.
Langzeitarbeitslose haben es in den Sommermonaten schwer. Im Juli machten sie 36,1 Prozent aller Arbeitslosen aus. 2383 Langzeitarbeitslose seien es derzeit im Kreis Höxter, im Juni waren es noch 2311. »In der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur Höxter betrug die Arbeitslosenquote 9,6 Prozent«, wie die Arbeitsagentur bekannt gab. Sie liegt also höher als in der Gesamtbetrachtung des Kreises. Insgesamt 5004 Männer und Frauen sind hier ohne Job, 246 mehr als im Juni. Im Jahr 2004 hatte die Arbeitslosenquote bei 8,7 Prozent gelegen.

Drogen konsumiert
und Roller frisiert
Kreis Höxter (WB). Ein Verkehrsunfall mit Verletzten ereignete sich am Mittwoch um 19.15 Uhr in Warburg. Ein Rollerfahrer war laut Polizei ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Drogen zusammen mit seinem Mitfahrer auf dem Wachtelpfad vom Freibad in Richtung Hüffertstraße unterwegs. An der Einmündung Gerhart-Hauptmann-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Wagen einer 19-Jährigen. Die beiden Rollerfahrer, ebenfalls beide 19 Jahre alt, kamen zu Fall und verletzten sich leicht. Bei der Überprüfung des Rollers stellte sich heraus, dass dieser »frisiert« war. Sachschaden: 1500 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Artikel vom 29.07.2005