29.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion


Molche wichtiger
als Menschen?
Zu dem Artikel »Straßenbauer schützen Molche« am Mittwoch, 27. Juli, erreichte uns folgende Leserzuschrift:
Die Godelheimer Bürger zahlen wieder einmal die Zeche für eine verfehlte Verkehrspolitik von Rot-Grün. Wir brauchen keine vergoldeten Kammmolche in einem ökologischen Fünf-Sterne-Hotel, sondern schnellstens die Umgehung 64/83. Ökologische Wehrwälle und Bombentrichter, einschließlich der anderen Baumaßnahmen, kosten den Steuerzahler Tausende, vielleicht sogar Millionen. Das möge Rot-Grün doch den Arbeitslosen, Rentnern und Sozialhilfeempfängern einmal erklären. Anzumerken gilt es auch, dass die Studie - FFH Gebiet Taubenborn - unter äußerst fragwürdigen Methoden zustande gekommen ist.
Lebensraum für Kammmolche? Ja, aber nur unter vernünftigen, finanziellen und ökologischen Voraussetzungen! Es darf hier nicht weiterhin dem ökologischen Gigantismus Tür und Tor geöffnet werden! An die politischen Verantwortlichen, den Bürgermeister sowie den Landrat, richte ich die Bitte, erst einmal die kommende Bundestagswahl abzuwarten! Denn eine zu erwartende neue Regierung CDU/FDP wird unter der erdrückenden Schuldenlast vieles neu überdenken und sich auf das Wesentliche und Machbare beschränken. Die gleiche Bitte habe ich auch an unsere neue Regierungspräsidentin.
Zum Schluss möchte ich anmerken: »Sorgt schnellstens für einen Bau der Umgehung 64/83! Die Godelheimer Bürger würden mehr als einmal Danke sagen.

GÜNTHER BABIKHöxter

Artikel vom 29.07.2005